Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Forer, Conrad [Transl.]; Froschauer, Christoph [Oth.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0267

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

„ +



tachelv
denddohhu
Rdg30H¹

— —

In

„*

Von dem Wyſentſtier. XxXVI
4% VDon arde bndnaturderehieren.

grim thier iſt diſer Ochß auch an dem erſten anſchouwẽ zůͤfꝛchten: Som
/ mers ʒeyt laßt er das haar / wirdt jm kürtzer vnnd dünner: Winters zeyt abet
¶ vil lenger vnnd d *

icker /ſtiſſtt hoͤnw /als andere heimſche Rinder.
diſe chier zů findeen.

gen Mitnacht gelaͤgen / groſſen

¶gefunden vnnd
geſihen ſeyn.

* 4

0



— *
5*

242

att ein lange zeyt. So ſy aber gefanger
ſchicht / ſo ſterbend ſy von trauren in kurtzer zeyt.

mercklichen waͤlden werdẽd diſe wilde Ochſen



werden

lilt/ ſo louffend ſy mit groſſer vngeſtüͤme in de

— 1

ſſen Sthotti
PHPyſeneſcier.

Hiſon albus Scoticus:

„VnStauonia / Vngeren vnnd Pteüſſen auch allen anderen landen / weyt ga-
ꝗ gejagt. Voꝛ zey ten ſoͤllend ſoͤlche auch in dem Schwartz wals

⁰Tm

V. 2 * * 2 — * 0 — — x *5 *
Neinem wald in Scotten Caledonia genant / werdend
weyſſe Ochſen geſahen mit einem halßhaat wie ein Loͤuw / ſonſt den heim
ſchen Ochſen gantz aͤnlich / aber doch alſo wild vnd vnbaͤndig / daß ſy nit
nun den menſchen fliehend / ſonder wo ſy ein kraut oder pfad merekẽd von
menſchen traͤtten ſeyn / oder ſonſt antaſtet /

ſo fliehend ſy vnnd meidend das ſelbig

/ ſo nit oͤne groſſe arbeit / vndð kunſt ge-

nn

Wo ſy merckend daß man jnen nach
aͤchſten ſo ſy betraͤffen moͤgend /

1

050
0
A 709 1
Ne .

N
 
Annotationen