Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Froschauer, Christoph [Oth.]; Forer, Conrad [Transl.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0333

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*

art der WM-

4+ drende amſibenden l —
ochriden. — 2—— 22

Don Sadrreen ö

Sh Geralus. Ein ſondete ari dei E. s

*
11˙ 04771˙ 4+W 97
71* 221• 44 ⁷


* V.
5
— 2.
2*
‚ * ‚
ö
— —
*
*
— * 5 ö 0

* aſroſ oſer San r6röũ ch wart en
N den ſchulteren biß auff den ſchwantz / anſtpanhater weyſt vnd bꝛauuu

¶ ne ſtrich eins vm̃ das anð ſchöͤn bezieret / welche ſtrich ſich auch durcch
rden ſchwantz ſtreckend. Sein bauch iſt blawlecht / als weyßblaw.Iſtt
* A kleiner ein wenig dann der gmein Eichhoꝛn / hat auch nit alſo außgeee
/ 90 ö Simonn onderderHantcbenonndrond. Sein kopffiſt als ein Froͤſchen kopfft

ſunſt anderer geſtalt halb aͤnlich dem gmeinen bekannten Eichhoꝛn / auch mit gebaͤr

taiſ

0 ö ö
I ſun den / art vnd natur. Den ſchwantʒ tragend ſy über den ruggen haͤr / ob er hleych ſchon
301 faſ⸗ 3. 0 —— Lee hie bemalet „ e are

f0
ntenn, Heſcch.
van. E
 
Annotationen