Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Segur , Htstoire de Rassie.

47

auffaiiend bei der ersten Abiheiiung, weiche mehr ais
Einleitung; sich an dasAiigemeine hält, ais bei der zwei-
ten, wo es (loch auch auf genaue Angabe des Beson-
deren ankommt.
Die Einrichtung und der Inhalt des Buchs im Ein-
zeinen (über weichen letzteren ein ausfiihrüches Ver-
zeichnis nach Büchern und Kapiteln am Ende des Buchs
angehängt sind), sind in gedrängter Uebersicht etwa
wie foigt:
Um festen Boden zum Schaupiatz der Handiungen
zu gewinnen, beginnt der Verf. sein Buch mit einer aii-
gemeinen Angabe der geographischen und statistischen
Verhäitnisse von Land und Voik (iiv. I. ch. 1. p. I — ?.).
Der Entwurf der ganzen Geschichte foigt im zweiten
Kapitei.
Weitiäußge Untersuchungen über Urgeschichten und
vorurkundiiche Zeiten, aus denen wir kaum Spuren von
verschiedenen Vöikerzügen haben, werden ganz abge-
schnitten. Hr. Gr. v. Segur wiii Darsteiiung des ge-
schichtlich Gewissen geben , nicht Wahrscheiniichkeiten
mit langen geiehrten Koten, die sich jeder vorphanta-
siren mag, wie er wiii. Uebrigens ßndet man darüber
alles schon ausführiich in Schiözers Nestor verständig
und kritisch genau. Die eigentliche Geschichte von
Rufsiand fängt im neunten Jahrhundert der christlichen
Zeitrechnung an. Hier erscheint zuerst ais sichere That-
sache des Warägers Rurik Einwanderung und Grün-
dung einer Herrschaft in Nowgorod. Ueber die Skan-
dinavische Herkunft der Waräger enthäit eine Note am
Ende des Bandes die nöthigen Nachweisungen. Von
diesem Zeitpunkt an behandeit der Verf. zur beque-
meren Uebersicht die Russische Geschichte in der ersten
Abtheiiung des Buchs (bis S. 257.) bis zur Erhebung
des Hauses Romanow auf den Russischen Thron in vier
grofsen Perioden, und hebt in diesen als Anhaltpunkte
zwölf merkwürdige Fürsten und vier verschiedene Haupt-
städte hervor. Die erste dieser vier Perioden umfafst
 
Annotationen