Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
120

Dr. Hengstenberg s Authentie des Daniel

einstweilen und beispielsweise nur, dafs bei Esra immer
die dem Ursprünge nähere Form fgg. steht,
Esr. 5, 3. 4. 8. 9. 6, 9; dagegen bei Daniel stets die
durch Abschleifung des D entstandene jl<1^ fgg. Dan. 3,
4. 8. 14; aber dessen ungeachtet will Hr. H., das Buch
Daniel sey auch seines sprachlichen Charakters wegen
acht, d. h. vor dem Buche Esra abgefafst worden!
Eine durchgreifende Widerlegung des vorliegenden
Buches innerhalb der Grenzen einer Recension, ist un-
möglich — wir müfsten ein Buch dagegen schreiben —
Ref. kann daher bisweilen nur Andeutungen geben, und
beschäftigt sich nur mit dem Wichtigem. Am Tage
liegende Sophismen oder Irrthümer werden übergangen;
unfruchtbare Diskussion aber vermeidet man am besten
ganz. So können wir die Nummern H — VII. in Hrn.H.s
Widerlegung der Angriffe, wo er bald Irrigem das Rich-
tige, bald der Wahrheit einen Irrthum entgegenhält,
siegt und besiegt wird, füglich auf sich beruhen lassen.
Aus dem unreinen Hebraismus, dem Stillschweigen des
Siraciden, aus der Stellung des Buches im Kanon, selbst
aus der Stelle C. 9, 2 fgg. will Ref. theils hier, theils
überhaupt keine Schlüsse ziehen. Dagegen bei seiner
achten Nummer werden wir uns etwas verweilen müssen.
Einzelnes zwar berühren wir nicht weiter; und von An-
derem wird später die Rede seyn ; Hm. H.'s Erörterung
indefs über C. jf, 1. müssen wir hier näher beleuchten.
Nach der gewöhnlichen und auch allein richtigen
Erklärung sagt diese Stelle aus: in Jojakims drittem Re-
gierungsjahre sey Nebukadnezar nach Jerusalem gekom-
men und habe es belagert. Nach Jerem. 25, 1. dage-
gen trifft Nebukadnezars erstes Regierungsjahr mit Jo-
jakims viertem zusammen. In diesem Jahre schlug Ersterer
vgl. Jer. 46, 2. die Aegypter bei Karkemisch; und in
Folge dieser Schlacht kam er nach Judäa. Der Fehler
Dan. 1, I. ist sichtbar aus Mißverstand von 2 Kön. 24, 6.
entsprungen, indem der Verf. das dritte Jahr der Dienst-
 
Annotationen