Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Antiquitäten, Keramik, Gläser, Wand- und Orientteppiche, Waffen, Möbel, Skulpturen, alte Gemälde: aus den Nachlässen Frau Hofrat Lesky, Mainz, Prof. A. v. Ramberg, München, Dr. Rich. Paulus, München u. aus anderem Privatbesitz ; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing: Donnerstag, 11. Juli und Freitag, 12. Juli — München, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15594#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alte Gemäld

e.

ALTDEUTSCHE SCHULE. Ende 15. Jahrh.

467 Vier Heilige. Hl. Helena stehend, hl. Demoerns kniend, hl. Apollonia
stehend, hl. Bischof mit Wanderstab kniend. Holz. Je 57X20 cm. H. R.

ALTNIEDERLÄNDISCHE SCHULE.

468 Salome. Um den Tisch gruppiert: Salome mit dem Haupte Johannes' d. T..
Herodias und Herodes. Halbfiguren. H. 35X25 cm. G. R.

BALEN, HENDRIK VAN (1575—1632). Dessen Art.

469 Europa und der Stier. Frauen und Amoretten schmücken den weißen
Stier. In der Mitte die bekrönte Europa. H. 62X98 cm. Schw. R.

BARTOLOMEO Dl SAN MARCO (1475—1517). Dessen Nachfolger.

'2,470 Zwei Altarflügel. St. Johannes Bapt. In rotem Mantel, mit Kreuzstab.
— St. Petrus. In gelbem Gewand mit Schlüsseln. Jeder in einer Nische stehend.
H. 176X77 cm. G. R.

BEMMEL, GEORG CHRISTOPH GOTTLIEB IL (1765—1811 Nürnberg).

47t Landschaft mit Gehöft und Staffage. Ferne Bergkette. Gouache.
18X25 cm. Bez.: G. C. G. v. Bemmel inv. & fe'cit. G. R.

BORDONE, PARIS (Treviso 1500—1571). Nach ihm.
472 Die Madonna mit dem hl. Sebastian. Die Madonna sitzt, das nackte
Jesuskind haltend, auf einem Thron; neben ihr, an eine Säule gebunden, der
hl. Sebastian. Lwd. 31.5X28 cm. Rückwärts alte Galerie-Nr. G. R.

y

BOURDON, SEBASTIAN (1616—1671 Paris) zugeschrieben.

473 Ruhe auf der Flacht nach Ägypten. Maria mit dem Kinde, unter
einem Baum sitzend. Neben ihr ein Engel. Rechts hinten Joseph. H. 52X44 cm.
Schw. R.

0

BRAY, JAN DE (um 1627—1697 Haarlem).

474 Bildnis einer älteren Frau. Halbfigur. In schwarzem Kleid mit Mühl-
steinkragen und Häubchen: die Hände ineinandergelegt. H. 65X48 cm. G. R.

Tafel XI

BRUEGHEL, PIETER I. Dessen Art. 2. Hälfte 16. Jahrh.

475 Zwei Bauern beim Holzsammeln. Im Wald ein Bursche mit roter
Hose und ein zweiter in Lumpen mit Zahnbund, zusammen ein Reisigbündel
bindend. Rundbild. Holz. Dm. 18,3 cm.

CRANACH, LUKAS. Späterer Nachahmer.

476 Martin Luther. Halbfigur. In schwarzem Talar. Mit der Rechten auf ein
Schriftstück zeigend. H. 43,5X31 cm. Schw. R.

1

CRESPI, GIOVANNI BATT. (Cerano 1557—1633 Mailand).

77 Weibliche Heilige. Hüftbild. In gelblichem Seidenkleid mit Blumen im
Haar. Links auf einem Postament Rosen und ein Apfel. Lwd. 92X75 cm. G. R.

Tafel XI

33
 
Annotationen