Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNGEN'™
(jflLERIt MELBINQ
MÜNCHEN, WAGMÜLLERSTR. 15

13. bis 15. Mai.
porzellansawfflltitii
C. H. FISCHER, Dresden,
fignren, Gruppen und Gefässe
(MEISSEN und SÜDDEUTSCHLAND.)
Katalog verfaßt von Professor E. Zimmermann, Dresden.
Mit 68 Tafeln .Preis M 15.—
Mit 8 Tafeln Preis M 2.—
16. Mai.
mte Glaser
Erzeugnisse vorwiegend der deutschen Glas-
kunst des 16. bis 19. Jahrhunderts.
Katalog mit Vorwort von Prof. Dr. G. P AZAURECK-
Mit 12 Tafeln.Preis M 3 —
Ende Mai.
===== NACHLASS —"
Xottiinerzienrat A. Steinharter
MÜNCHEN.
Antiquitäten, alte Möbel, Gobelins, Teppiche.
KATALOG IN VORBEREITUNG.
11. Juni und folgende Tage.
SAMMLUNGEN
Dr. Georg Hirtht, München TEIL
ANTIQUITÄTEN, MÖBEL vorwiegend des
18. Jahrhunderts, GOBELINS, TEPPICHE,
- - GEMÄLDE ALTER MEISTER - -
i KATALOG IN VORBEREITUNG.

PALAIS
(italienische Renaissance) mit Park und Bau-
gründen (Acker zirka 15 Joch), innerhalb einer
alpenländischen Hauptstadt, zu verkaufen. Ge-
fällige Anfragen unter „Herrschaftsbesitz“ an die
Expedition des Blattes.

Prachtuolles Gemälde

von
Arthur Calame
(Sttandbild), voll signiert, billig zu verkaufen.
Offerte unter „Calame“ an die Expedition des Blattes.

X. Ij. Versteigerutigsamt jlorotheum, Wie«

285. Kunstauktion

Versteigerung

Alt-Wiener Gratulationskarten; Wiener Kaufrufe
und Straßentypen (Opitz-Lanzedelli); Ansichten
von Alt-Wien und dessen Umgebung; Austriaca
(Landschaften, Orts-, Schloßansichten); Militaria;
farbige Punktierstiche, Aquatinta- und Schab-
kunstblätter, Spiral- und Linienstiche; Porträt-
Lithographien; Gesellschaftsspiele, Flug- und
satirische Blätter, Theatralia, Miniaturen; Anti-
quitäten der Biedermeierzeit.

GILHOFER &
RANSCHBURG
WIEN, I., Bognergasse 2

Militärkostüme, Topographien, historische Blätter,
Porträts, Städteansichten, Zivilkostüme und Volks-
trachten.
Silhouettenporträts von Fr. Deiwel
Ausländische Militär- und Zivilkostüme.

AUSSTELLUNG:
Dienstag, den 21. Mai 1918 und die folgenden Tage,
vormittags 10 Uhr bis abends 7 Uhr

VERSTEIGERUNG:
Montag, den 27. Mai und folgende Tage, 3 Uhr nach-
mittags, im eigenen Auktionslokale, 1., Bognerg. 2.

einer hervorragenden Sammlung von
Kupferstichen n. Kupferstichwerken
.. über
Österreich und Wien.

AUSSTELLUNG:
11., 13., 14. Mai 1918 von 10 Uhr vormittags bis halb
6 Uhr nachmittags, Sonntag, den 12. Mai 1918 von
10 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags.

VERSTEIGERUNG:
Mittwoch, den 15. Mai 1918 und die folgenden Tage
von halb 4 Uhr ab.

Viennensia-Sammlung
(Verlag Eder-Bermann)
 
Annotationen