Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GALERIE HELBING
MÜNCHEN, Wagmüllerstraße 1 5.

ANTIQUITÄTEN,
KUNST- u. EINRICHTUNGS-
GEGENSTÄNDE, MÖBEL,
TEPPICHE, GEMÄLDE alter
MEISTER
aus rheinischem Privatbesitz.
Versteigerung: 24. Oktober 1918
und. folgende Tage
Katalog mit 37 Tafeln, Preis M 5.—
GEMÄLDE MODERNER
MEISTER
aus dem NACHLASS
Generalmusikdirektor FRANZ von
FISCHER, München, HUBERT von
HEYDEN, München, HANS KAMLAH,
München, sowie aus verschiedenem
Privatbesitz.
Versteigerung: 9. November 1918.
Katalog mit 20 Abbildungsseiten. Preis M 3.—•


'V: 'V
•^CHOTTMÜLIS .i- :

-.....-
ist-, „■ XfiiiqyiS-f s.

Verlagsbuchhandlung
R!£L Cäü Schmidt & Co.
Berlin W 62, Lutherstraße 14

170 Seiten mit 123 Abbildungen
Preis elegant gebunden M 8.—

Inhaltsverzeichnis:
Künstlerische Vor-
aussetzungen, Ma-
terial und Technik,
Geschichte der
Kleinkunst in
Bronze: Das Alter-
tum Ägypten und
Vorderasien. Grie-
chenland, Rom und
Etrurien. Christliche
Antike.- Das Mittel-
alter. Die Neuzeit.
Die italienische Re-
naissance. Deutsch-
land im 16. Jahr-
hundert. Das 17.und
18. Jahrhundert.
Kunstsammlungen.
Literatur, Register.

Zu beziehen durch jede Buchhandlung, auch direkt vom Verlag.

.■.■ ■

BIBLIOTHEK
Hofrat Dr. Schulz von Strassnitzki

f V. Auktion Franz Malota
§ WIEN, IV., Wiedner Hauptstraße Nr. 22.

und andere Beiträge.
I. Seltene Bücher Wissensgebiete
Alte Drucke. — Illustrierte Bücher. — Kostüme.
Uniformen. — Österreich-Ungarn. — Wien. —
Kunst. — Lederbände usw.
II. DeatSGheLit8raturu.Übersetzungen
Erstausgaben. — Volkslieder. — Sagen und
Märchen. — Almanache und Taschenbücher.
FREIE BESICHTIGUNG
von Mittwoch, den 9. bis inklusive Dienstag,
den 15. Oktober 1918, von 9 bis 6 Uhr, im Aus- '
stellungsraum des Kunstantiquars
Franz Malota, Wien, IV.,Wiedner Hauptstr. 22
VERSTEIGERUNG
daselbst Mittwoch, den 16. Oktober 1918 und
die folgenden Tage ab 3 Uhr nachmittags.
Katalog auf Wunsch.
WT VORANZEIGE! -W
VERSTEIGERUNG des künstlerischen Nach-
lasses des Wiener Malers Eduard v. Weeber
und erstklassige alte und neuere Meister Mitte
November 1918.




GALERIE ARNOLD, Dresden, Schloßstr. 34.

Aus Anlaß der Jahrhundertausstellung
in der GALERIE ARNOLD, DRESDEN

Gemälde von Dahl, Friedrich Garns
Frühwerke von MENZEL, UHDE, dem LEIBL-
KREIS in München, aus den siebziger Jahren,
der Frankfurter Meister BURGER, SCHOLDERER,
V. MÜLLER usw.


ÖLGEMÄLDE u.
Hand Zeichnungen
französischer
Impressionisten
gesucht.
Angebote unter „Impressioni-
sten“ an -die Administration
dieses Blattes.

Niiiiuiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiu
 
Annotationen