Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hager, Georg [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,2): Bezirksamt Neunburg v. W. — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26555#0106
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9 2

II. B.-A. Neunburg v. W.

VII. SONSTIGE ALTERTÜMER.

Steinkreuze (Mordkreuze, Sühnekreuze) sind ziemlich häufig. Wir haben solche
verzeichnet bei Dieterskirchen (davon eines besonders interessant durch die Dar-
stellung eines spätgotischen Schuhes), Fuhm, Gütenland, Pillmersried (mit Wappen
der Zenger), Schwarzhofen, Unterauerbach, Zeitlarn.

Totenbretter finden sich ebenfalls mehrfach. Vgl. z. B. Pillmersried.
 
Annotationen