Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 35.1919-1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14153#0005

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BILDER

III

C Alt*! Seite I Seite
Gaul, August. Biber. . . Y . . . . 182 j Leibi, Wilhelm. Die Nichte des Künstlers 239
Panther............1P3 — — Gebirgsländlerin.....geg. 316

---Käuze.....•.......184

Geffcken, Walter. Parisurteil.....27

Geibel, Hermann. Luna...... 410

Gerbig, Alexander. Säen.......47

Gerhardinger, Constantin. Stilleben . 21

Gericault, Th. Artillerie.......143

Graff, Anton. Bildnis einer Prinzessin , 399

Hahn, Herrn. Weiblicher Akt .... 28

--Büste Wolffüo.........247

Heckendorf, Franz. Madonna .... 384
Hetlmaier, Max. Die Evangelisten . . 413
Hennig, Artur. Die Katastrophe .... 50
Hildebrand, Adolf. Büste Floßmann . 246
Hirth du Frenes, R. Gartenlaube . . . 238
Hodler, Ferdinand. Seelandrchaft . . . 252
Hofmann, Ludwig von. Flötenspiel . 58
Hüther, Julius. Neger aus Kongo ... 34

Ibing, A. Aepfel mit Krug......386

Issel, G. W. Dorf im Glottertal .... 262

— — Bodenseelandschaft.......263

Jackle, Charles. Bildnisbüste Paul Herr-

mann...............411

Janssen, Ulfert. Der Sänger Helge Lind-
berg (.Bronze)...........23

Kaulbach, F. A. von. Studienkopf . . 138

Keller, Albert von. Studie zur Aufer-
weckung von Jairi Töchterlein .... 26

Klinger, Max. Gartenhaus (Weinberg-
villa in Grcßjena).........419

--Selbstbildnis (Radierung) .... 420

— — Das Atelier...........422

Kobell, Ferdinand von. Der Obere S^e

bei Aschaffenburg..........122

Kobell, Wilhelm von. Die bchlacht bei

Wagram..............137

Koch, J. A. Heroische Landschaft . . 126
Kögel, Linda. Altarbilder in der Lister

Kirche..... .........294

— — Karton zum Abendmahl .... 295
--Fresko, Linkes Teilbild aus dem

Abendmahl.............296

--Fresko, Rechtes Teilbiid aus dein

Abendmahl.............297

--Taufgang...........298

--Tröstung ...........299

--Fresko in der Lister Kirche 300. 301

Kohlschein, Hans. I. Mose 3 .... 394
Kokoschka, Oskar. Else Kupfer ... 53
Kolbe, Georg. Weiblicher Akt . . . 319

— — Auferstehung..........427

Kolitz, Louis. Die Gattin des Künstlers

(1872)............geg. 357

--Invalidenhospital, Paris.....357

---Tanzplatz im Walde (1885) . . . 358

— — Herrchen am Sieg (1876J .... 359
--Lesende Dame im Garten (1887) . 360

— — Höhenz"Hernstraße in Kassel (1899) 362

--Landschaft...........363

--Kind mit Stuhl (1876)......364

— — Mädchen im Kimono (1884) . . . 365

--Kinderbildnis (1878)......366

--Mutter und Kind (1874).....367

Koenig, Leo von. Beim Frühstück . . 286

— — Bildnis einer gelähmten Dame . . 287

— — Damenbildnis..........288

--Fräulein Hardy.........289

--Vater des Künstlers.......2t0

--Im Bohemecafe.........291

--Skizze: Europa.........292

--Tiger............ . 293

Krüger, Franz. Paul und AmalieTaglioni 311
Kunz, Hugo. Damenbildnis . . . geg. 21

Landenberger, Christian. Der Pilger 333

— — Christus im Grab .......334

--Hiob..............335

— — Hagar.............336

Lange, Artur. Brunnen......49

Langer, Richard. Die Fliehende . . . 379
Lehmbruck, Wilhelm. Stehende, geg. 145

--Kadierung ..........145

--Torso (Seitlich).........140

— — Torso (Vorderansicht)......147

— — Sinnende ...........149

--Weiblicher Kopf........150

— — Kopf einer Sinnenden......151

--Radierung...........152

--Kniende............153

--Kleines Kind .........154

■— — Komposition.......- . . . 382

Lier, A. Landschaft mit Hirten . . . 135
Lindenschmit, Wilhelm von. Kleopairj. 139
Lissmann, Friedrich. Fischadler. . . 155

— — Eisvoget und Wasstrläufer .... 156

— — Frühlingsabend am Mückensee . 157

— — Sumpflandschaft mit Wasserwild . 158

— — Eissturmvögel an der Küste der
Westmännerinseln..........159

— — Mönchskraniche und LöfTler . . . 160
Ltszewski, G. F. R. Die Tochter des

Künstlers..............402

Lörcher Alfred. Sitzendes Mädchen

('9")............geg 269

--Weibliches Bildnis, Bronze (um

1907)...............269

--Kauernde, Basalt (1908).....270

— — Bogenschütze (1910).......271

— — Sitzendes Mädchen (1913) . . . 272

— — Schlafendes Mädchen (1913) - • • 273

— — Liegendes Mädchen (1913) .... 274

— — Schlafendes Mädchen (rgr4) . . . 275

— — Bronzeplaketten (1909—19x2) . . 276

— — Siege!stempelabdrücke(i909—igi2)277

— — Gemmenentwürfe (1914) Gips . . 277

— — Mädchen mit Spiegel, Bronze (um
1904) . . .............278

Magnus, Eduard. Menzel......404

Maillol, A. Büste..........241

Marc, Franz. Akte im Freien .... 429
Marees, Hans von. Der Bruder des

Künstlers..............234

--Triptychon (Die drei Heiligen) 236- 237

--Die Toilette..........316

Marxer, Alfred. Osterspaziergang . . 190
--Über dem See.........191

— — Damenporträt..........192

--Der weiße Hahn........193

— — Bück aus meinem Atelier .... 194
--Notie Dame..........195

— — Der Weg unserer Zeit......196

Mayrshofer, Max. Sommertag .... 61

--Einhalt............62

--Mittag............63

— — Sommerlust........... 64

--Panik.............65

--Am WeGÜnger See.......66

— — Abendunterhaltung ....... 67

— — Neugierige...........68

— — Streit.............68

Meid, Hans. Zigeuner vor der Stadt . 381
Menzel, Adolf von. Dame im Sessel,

bei Licht lesend........geg. 305

— — Wolkenstudie..........314

Meyer-Buchwald, G. Herrenbildnis . 51
Moeller, Edmund. Schicksal.....48

— — Römerin..........geg. 337

--Mein Junge..........337

— — Zwei Menschen.........338

--Echo ............339

--Architekt Hans Polzig.....341

— — Tänzerin......m.....342

— — Tänzerin...........343

— — Tänzerin............344

— — Meine Frau..........345

— — Frauenbüste in Wachs ..... 346

— — Frauenbüste in Marmor.....347

--- Aktion (Mittelfigur).......348

— — Aktion (Rückenseite)......349

— — Dr. Carl Hauptmann......350

--Der Held...........351

— — Tänzerin (Statuette).......352

Müller, Bernhard. Ernte......52

Münch, Edvard. Straße in Christiania . 320

— — Mädchen auf dem Sofa.....321

--Doppelbildnis..........322

— — Hermann Schlittgen.......323

--Marats Tod ..........324

— — Herrenbildnis..........325

--Landstraße...........326

— — Die Geschichte (Wandgemälde) . 327

— — Damenbildnis...........328

--Musik auf der Straße......329

— — Landschaft mit Eisenbahn .... 331

Nadler, Hans. Landschaft mit Pferden 46

— — Landschaft mit Weggabelung , . 430

Netzer, Hubert. Siegfried......393

Neureuther, Eugen Napoleon. Hand-
zeichnung Aschenbrödel......- 302

--Bauernregel..........303

— — Titel2eichnung Goethes Balladen 304

Oberhoff, Paul. Mutter und Kind . . 436

Seite

Oberländer, A. Weinprobe.....140

Olivier, Ferdinand von. Salzburgische
Landschaft...........geg- 1

— — Gebirgslandschaft....... 2

— — Franziskanerkloster in Salzburg . 3
-- — Landschaft mit Pilgern..... 5

— — Tuschzeichnung zu ideale Land-
schaft ............... 6

--Ideale Landschaft ........ 7

— — Aus der Lithographienfolge »Die
Wochentage«. Mittwoch (Fußpfad auf
dem Mönchsberg bei Salzburg) ... 8

— — Desgl. Freitag (Wiesenplan vor Aigen

bei Salzburg)............ 9

--Zeichnung...........10

--Die Furt (Zeichnung)......11

— — Ideallandschaft.........12

--Schloß Weikersdorf in Baden bei

Wien...............13

--Die Kuudscharter........14

Olivier, Friedrich. Brunnen Fn derCam-

pagna...............128

Oppel, Gustav. Liebesleiden.....433

Pechstein, Max. Italienische Fischer . 219

--Im roten Kimono........220

--Rettungsboot..........221

--Stilleben mit Früchten.....222

--Frauen mit Kind........223

--Blaue Blumen.........225

--Fenster für einen Baderaum . . . 226

--Ausschnitt aus einem Treppenhaus-
fenster ...............227

--Zeichnung...........228

--Sommeschlacht.........229

--■ Anbetung...........231

— — Zeichnung...........232

Te Peerdt, Ernst. Zwiebeln, Stilleben 390
Piepho,Carl. Rokokofigur und Rosen geg. 45
Pietzsch, Richard. Bei ßmyeres . . . 405

Pilz, Otto. Junger Bar.......45

Pippel, Otto. Der Walchensee im Früh-
ling ................408

Pissarro, C. Vorstadt........251

PÖppelmann, Bernhard. Junger Mann 392
Pöppelmann, Peter. Büste ..... 59
Preetorius, Emil. Weibliche Studie . 106

--Porträtkarikatur Alfred Kerr . . . 107

--Bildnisse............108

— — Träumerei...........109

--Porträtkarikatur Pfitzner.....109

— — Buchillustrationen........110

— — Buchillustrationen........III

--Initialen und Buchtitel.....112

--Porträtkarikatur Graf Hertling . . 113

— — Porträtkarikatur M. Lützenkirchen 113

--Buchtitel und Vignetten.....114

--Flirt..............115

--Rückenzeichnung und Vignette zu

Wedekinds Laoten Hedem......116

--Titelvignetten u. Rückenzeichnung 117

--Illustrationen aus Mörike, Hutzel-
männlein .............118

--Illustrationen aus Gerstäcker, Mal-
huber ...............119

--Verlagssignette, Initialien und

Buchrücken.............120

Reifferscheid, Heinrich. Rheinstraße 211

--Frühling............212

--Der Wanderer......... 213

--Gewitter im Gebirge......214

--Felsenhöhle..........215

--Vorfrühling ..........216

--Drei Berge...........216

--Oberbayerisches Gehöft.....217

--Mutter und Kind........218

Reinhart, Johann Christian. Idealland-
schaft ...............307

Renoir, August. Das Ehepaar Sisley geg. 161

— — Venedig . . •..........161

— — In der Loge..... .... 163

--Bildnis des Herrn Choquet . . . 164

--Weiblicher Akt.........165

— — Familienbild ...........166

--Die Teetasse..........167

--In der Loge..........168

--Auf der Terrasse........169

--Ländliches Tanzfest.......170

--Moulin de la Galette......171

--Die Quelle...........172

— — Tänzerin....... . ... 173

— —-In der Laube..........174

--Die Familie Henriot......175

--Mutter und Kind ^.......176

Rhein, Fritz. Bildnis, Frau v. H. . . 29
 
Annotationen