Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 35.1919-1920

DOI Artikel:
Neue Kunstliteratur
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14153#0206

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Äußerungen Hodlers s Jf R H *'|# £ * hr+Mk& V ftfcas'!!^ sagen konnten, gilt
über seine Kunst wie- / il I ||iW/ / f =V - * oV1 / | V- :-%7; im vollen Umfange
dergegeben werden. 1 LH fl Ii; ig L i L-A f _Z J/ i Y^£H fur dle kürzlich er-
Ein abschließendes JÜ mW- n f Metrik ' M B \ T schienene neue Fol-
Urteil wird erst bei 5 W W flU lA / f-l '- 1 / 1 \ */l ge' die jedoch dem
der Vollendung des ti W [ig V j / .[ J >\ \ < JnWj älteren Bande gegen-
Werkesmbglichsein; L gl 1 {TS Zf f f/V. V^I^l A'I über noch den Vor-
soviel kann aber heu- i fjj %u\\m \ff% J^-I-';1>V I zug eines statthche-
te schon gesagt wer- tj 1t ff /l 1 Sv^J / \ III ren Formates und
den. daß niemand. ""'iKfil i'H «iTp^S/ l / /-'-J . / i erweiterten Umfan-
der tiefer in das Ver- V »/" i'Ifl /! - IRVi"\ V -T\ 1/ 1 ges aufweist. Papier,
ständnisHodlersein- f f;| il'lf "VN If H—1 "il ff Druckauslührung
zudringen gewillt ist. k I / ; BS ; V* ^ «\ i I jjfe' ff und Elnband sind
an dieser wertvollen J Mi wS \ -■■" -V - " ". „ ügJ»fB, «k-ff tadellos und wohl
Publikation vorüber- f MI IM i x IS'rP'lTl das einzige, wodurch
gehen kann, und daß I» | - -. ~^3s&y& ' - M sich in dem Bande
derjenige, der schon ~ I kf ■ """"'^Seipö^ < f»^ dieNotderZeitkund-
ein Bewunderer und _JL M fft' ' r<fT; t flk Nl# ^ g'bt> ist das Fehlen
Freund des Schwei- \lff ffi i \W--&^.~^mg^k K%^F des Gravüreverfah-
zers ist, hier neue ^ MB >- . * ' U rens, das in der ersten
Nahrung und Anre- , \ MW r \ V PVv Folge m verschwen-
gung für seine Be- Vfcc^ ff|i \«J^!vifii- vffv, F »-XSl ; derischer Fülle An"
geisterung schöpfen W»|sVs« r«L- ^,W-*'T'**! \|iWendung fand. —
wird. w. B "MlX tSr- % . W5£~jfc '^SV%,X Diese Exlibrisfolgen

7| * ^ ' r^fflj|P% ' 'A ' "' '. l^V * v dürfen neben den

Braungart. Ri- 1 F V- 'X • "fo.-nJ: -' %T ^ Veröffentlichungen

chard. Neue deut- . . < T j' Ttff^^**f1im--f) "^fr des Verlages Hanf-

sche Exlibris. Zweite - 'Wqq^^lllL^ * -1 JOmtmr - ^ staengl über ge-
Folge. Tausend nu- . - * "-V/^K^Wfi^^Bt • •' V. - brauchsgraphische
merierte Exemplare. 1 ' ' iV ^^LJaTs^äP^^'^2^"^ X Kleinkunst (Be-
München, Franz ' ''Ifc^"^^^^^^" suchskarten, Glück-

iihknTheauf 6Idas ^ '^^^^^^^^^^^/ > " Anspruch nehmen.

Werk hinzuweisen ■".■^^^(Mu^ "S ~\^^T^ ff* durch sie diese

(Dezemberheft 1913t. %^S*/eH S'''*p^~>~-Wf^ //-J*»*»*, kleinen sonst nur gar

Was wir damals zum zu bald vergessenen

Lobe der erstenFolge w. trübner b aus dem park von schloss seefeld Kunstwerke.indenen

WILHELM TRÜBNER SCHLAFENDE DOGGE

188
 
Annotationen