Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Editor]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 79.1929

DOI article:
Martin, Kurt: Bauaufgaben und Baulösungen in Baden
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7096#0264
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
io zu gestalten, daß er den liturgischen Zwecken in jeder Weise genügt, sondern daß weiter-
greifend, bei wirklich moderner Haltung aus dem Raum heraus eine katholische Stimmung ent-
wickelt wird. Auch der protestantilche Kirchenbau ist nur in wenigen Beispielen auf der Mann-
heimer Ausstellung zu sehen. Wir erwähnen die Matthäuskirche in Karlsruhe von Alker, deren
Ausführung nicht restlos befriedigt, wenigstens habe ich persönlich den Eindruck von zuviel Archi-
tektur und zu wenig Kirche. Bei einer Religion, die sich wie der Protestantismus in betonter Weise
auf der Kraft des Wortes aufbaut, scheint die größere Einfachheit wirkungsvoller den kirchlichen
Funktionen zu entsprechen.
Neben dem Wohnbau, dem die dominierende Rolle zufällt, stehen erstaunlich viele Projekte
und Ausführungen von Krankenhäusern, Sanatoriumsbauten und Fürsorgeheimen, wobei wir uns
nicht ausschließlich an die Mannheimer Ausstellung halten. Leider ist die bedeutendste Aufgabe
des Landes, der Freiburger Klinikenbau, nicht in modernem, sondern in bürokratischem Sinne
behandelt worden, obwohl gerade in diesem Falle Gelegenheit und Situation dazu auffordern
mußten, beste und moderne Arbeit zu verlangen. So ist es leider dahin gekommen, daß die Bauten
der Städte und Gemeinden die staatlich gepflegte Architektur meistens überragen, sei es das
Krankenhaus in Singen von Billing oder das Krankenhaus in Waldshut, das von Teuffei ent-


Ferdinand Münde/, Mannheim
Entwurs zum Krankenhaus Hirschhalde in Bad Düttheim

zöz
 
Annotationen