Es ist kein Zweifel, daß diese Dramatik des Kreuzwegs trotz Dämpfung der Farbe die Auf-
merksamkeit über Gebühr in Nebenräume lenkte, hätte nicht der Künstler durch eine unüber-
bietbare Betonung des Chorraumes dies verhindert. Die Wölbung der Apsis füllt nämlich in ge-
waltiger Größe das Bild Gott Vaters in Halbfigur mit ausgebreiteten Armen; darunter im Mittel-
bild des Hochaltars sieht man den Gekreuzigten, überschattet von der Taube des Heiligen Geistes,
während auf den Flügeltafeln die beiden Kirchenpatrone vor dem Erlösungsmysterium knieen.
Diese Komposition bringt, abgesehen vom Uebergewicht der Apsisfigur gegenüber den anderen
Teilen der Kirche, auch durch die nachdrückliche Unterstreichung der Mittelachse und die beab-
siditigte strahlend helle Farbgebung, den entlcheidenden Akzent in den Raum. Auf ihn hin wurde
auch die ganze Ausstattung der Kirche durch leichte farbige Fassung abgestimmt.
Was uns an dieser Arbeit Haueisens besonders wertvoll dünkt, ist der Takt, womit figürlicher
Realismus und architektonisch strenge Haltung gegeneinander vermittelt sind. Figuren- und Raum-
betonung fallen zusammen, so daß ohne Archaismen und affektierte »Stilisierung« eine ernste
und gehaltene Gesamtwirkung erzielt wird.
Mainz / Dom
Westvierung nach det Ausmalung 192S durch Paul Meyer-Speer
274
merksamkeit über Gebühr in Nebenräume lenkte, hätte nicht der Künstler durch eine unüber-
bietbare Betonung des Chorraumes dies verhindert. Die Wölbung der Apsis füllt nämlich in ge-
waltiger Größe das Bild Gott Vaters in Halbfigur mit ausgebreiteten Armen; darunter im Mittel-
bild des Hochaltars sieht man den Gekreuzigten, überschattet von der Taube des Heiligen Geistes,
während auf den Flügeltafeln die beiden Kirchenpatrone vor dem Erlösungsmysterium knieen.
Diese Komposition bringt, abgesehen vom Uebergewicht der Apsisfigur gegenüber den anderen
Teilen der Kirche, auch durch die nachdrückliche Unterstreichung der Mittelachse und die beab-
siditigte strahlend helle Farbgebung, den entlcheidenden Akzent in den Raum. Auf ihn hin wurde
auch die ganze Ausstattung der Kirche durch leichte farbige Fassung abgestimmt.
Was uns an dieser Arbeit Haueisens besonders wertvoll dünkt, ist der Takt, womit figürlicher
Realismus und architektonisch strenge Haltung gegeneinander vermittelt sind. Figuren- und Raum-
betonung fallen zusammen, so daß ohne Archaismen und affektierte »Stilisierung« eine ernste
und gehaltene Gesamtwirkung erzielt wird.
Mainz / Dom
Westvierung nach det Ausmalung 192S durch Paul Meyer-Speer
274