Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 2.1890/​91

DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3773#0092

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
173

Inserat«.

174

Das Kegister zum XX.-XXIV. Jahrgange

der

Zeitschrift für bildende Kunst

bearbeitet von Wilh. Bogler, ist soeben erschienen und kann zum Preise von 4 Mark durch

jede Buchhandlung bezogen werden.

Kunsthandlang'
Hu«;« <;rosser, Leipzig.

Alleiniger Vertreter mit Musterlager
der Ad.Braun'schen unveränderlichen
Kohlephotographien nach Gemälden,
Handzeichnungen und Skulpturen
älterer Meister aller Museen, sowie
nach den Gemälden neuerer u. neue-
ster Meister des Pariser Salon 1874—
1890. Kataloge über erstere und voll-
ständiger Miniaturkatalog über letz-
tere in ca. 4000 verkleinerten aber
deutlichen Abbildungen z. Bestellen
der grösseren Formate — nicht ver-
käuflich — stehen auf Wunsch zu

Diensten. Sorgfältigste Ausfuhruni? von
Kinralunnngon In festen Knlimen für die
AYnml, wie auch Ton Klapprnhmen auf
Staffeleien, das belleblgo Woclisoln ge-
stattend. Schnellste Besorgung aller son-
stigen Photographien u.Kunstblatt. [253

Sammlern ;von Kupferstichen und
Aquarellen stehen Exemplare meines
soeben erschienenen [30U

Kuusttar-Kataloges XVI,

worin 1830 Nummern Radirungen, Kupfer-
stiche und Holzschnitte älterer u. neuerer
Meister, sowie 75 Original-Aquarelle und
Zeichnungen neuerer Künstler mit deren
Verkaufspreisen verzeichnet sind, zu Be-
stellungen darauB auf Wunsch zu
Diensten.

Dresden, den 1. Dezember 1890.

«ran« Meyer, Kunsthändler.

Seminärstrasse 7.

Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.

Soeben beginnt zu erscheinen:

^Japanischer

Formenschatz

gesammelt und herausgegeben von

S. Bing.

Dritter Jahrgang.
(Ahschlnss des Werkes.)
12 Hefte ä 2 Mark.
Dieses Sammelwerk erscheint in Monats-
'Xften mit io Tafeln gr. 4° in Farben-
jj'uck u. illustr. Text. Mibskriptionspreis
"h- den Jahrgang von 12 Heften 20 Jt.
h 6 Hcf,c bilden einen Band. Band I-IV
'.cgen in elegantem Einbände (japa-
nisch) vollständig zum Preise von je 15 Jf.
Vor- (ca. 70 farbige Tafeln mit ca. 12
Bogen Erläuterungen.)

J^~ •Da» erate Heft ist in allen
Ucl»handlungen nur Ansicht zu
erhalten. "W)

309) Im Verlage von «J. J. Weber in Leipzig ist soeben erschienen:

Gl ■ | it/| Eine Charakteristik

3 D r I e I IVI a X von Nicolaus Mann.

Zweite, vermehrte Auflage. Mit dem Porträt des Meisters und zwanzig Reproduktionen
seiner Gemälde. Preis 2 Mark.

flener Perlag pon %. ~A. Seemann in Ccip3ig.

ttortrepd^es (Bef4>enfn>crf!

e. au* Semrfe'S SleftK)etif im

in gemeinfafjlidicn Vorträgen. ZTCit Zibbübungcn. 6. Auflage in

2 Bänben. gr. 8. <Seb. \2 Xlt; in ^albfr. ZU. J3.50.

„Pic cinbringltcbc Sprache, ber lebhafte Stil reißen beu £cfcr hin, ber
„mit fteigenber ^icfacrrjeit an ber fiattb eines junerläffigen ^üln-ers bas rncite
„(Scbict bes Schönen burebftreift. Die Kapitel' über bas Schöne in ber Hatur,
„bie Pölfcr ber Ztcnjeit unb bie i"cb,r ausführlich, bcbanbclte Dicbtfunft fittb
„mabre ßlantfarticn bes 8ucb.es." (2Jlfgcm. fi>tg.)

Soeben erschien;

Altorientalische Teppiche.

Von Alois RiegL

Mit 36 Abbildungen.
Preis: geheftet 6 Jt, gebunden 7 Ji

Verl« too T. O. Weife] Nacht (Chr. Herrn. Txochnitx) in Leipiig.

Gemälde alter Meister.

Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der

niederländischen Schule, vermittelt »uls schnellste und sachverständigste den Verkauf

einzelner Werke, wie comp!. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren

Gemaideauktionen des In- und Auslandes.

Potsdamerstrasse S. J0S6f Th. Schall.

Prächtige* (•ieNclienk.für jeden Xaturfreniid!

Spaziergänge eines Naturforschers

von William Marshall.
..Iilreichen. tofli farbig.-n Abbildungen. — Preis in Prachtband 10 Mark
Verlag des Litterarischen Jahresberichts (Artur Seemann) in Leipzig.
 
Annotationen