VI
Inhaltsverzeichnis
nungen. Smlg. Bonnat 639. — Ermitage in Petersburg
(Nr. 1637) 191. — Fabritius 638. — Feuerbach, A., Drei
unbekannte Gemälde 298. — Florenz, Pitti-Galerie: Bildnis
e. Geistlichen 331. — Frührenaissance in Schlettstadt 191.
— Giambonos große Ancona in der Akademie zu Venedig
125. — Giraldi, Guglielmo, Miniaturen 271. — Grünwalds,
Angebliche 558. — Hausbuchmeister 298, 540. — Heyden,
Jan van der 460. — Lana, Lodovico, Das Konzert 80. —
Lionardo-Studien.Neue 331. — Lion. da Vincis Zeichngn.
in Windsor 14. — Lombard. Maler d. Quattrocento 283. —
Lotto, Lorenzo 6l6.— Marmorschale, Gefälschte 112. —
Marziale, Marco 542. — Meister des Darmstädter
Dominikusaltars 509. — Micheli, Parrasio 541. — Mini-
atoren des Königs Mathias Corvinus von Ungarn 220. —
Multscher-Frage 30. — Multschers Jugendwerke 125. —
Niederländische Künstler u. Kunstwerke in Italien 31. —
Nürnberg, Lorenzkirche: Unerkanntes W.erk des Meisters
d.Tonapostel 220. — Ostasiat. Zeitschrift 459.— Ottweiler,
Fürstl. Nassau-Saarbrück. Porzellan- u.Fayence-Manuf. 238.
— Piombo, Seb. del 616. — Pittoni, Giambattista 496.
— Raffael, Verkannte Werke 539. — Robbia, Andrea
della, Unbek. Werk 412. — Rom, Smlg. Pallavicini,
Triptychon 384. — Rubens und Polen 270. — Rubens-
bilder der Alten Pinakothek in München 330, 334. —
Sangallo, Haus des Antonio da, In Rom 13. — Schenefeld,
Kirche 616. — Solario, Andrea, Männliches Porträt 14. —
Sporadeninseln, Monumente 604. — Triumph des Todes
im Camposanto zu Pisa 541. — Umbrische Miniatur-
malerei 411. — Veneziano, Domenico 543. — Vermejo,
Bartolomeo 208.
Archäologisches
Ludovisische Thronlehne, Bostoner Gegenstück 108. —
Medusa, Ursprüngliche Bedeutung 217. — Minon. und
myken. Elemente in d. griech. Kultur 568.
Ausstellungen
Aachen, Reiff-Museum: Ostasiat. Ausst. 503. — Altona,
Ausst. aus Privatbesitz 489. — Amerika, Deutsche Kunst-
gew.-Ausst. in Amerika 446. Gesellschaft f. deutsche
Kunst im Auslande: Deutsche Kunstausstellungen in
Amerika 73, 124. — Amsterdam, Städt. Museum:. Hart-
Nibbrig, Wolter, Moulyn, Bosch-Reitz 36. Internat. Kunst-
ausstellung 1912 123. Moderne Kunstkring: Kubisten 137.
Larenscher Kunsthandel 471. — Baden-Baden, Kunst-
ausst. 1912 363, 456, 533. — Barmen, Kunstverein 535.
— Basel, Kunsthalle: Hist. A. v. Kunst u. Kunstgew. 377.
— Berlin, Museen: Antiquarium: Sammlung Fritz Ludwig
Gans 235. Kupferstichkabinett 428, 442. Kunstgewerbe-
museum: Willi Geiger 29; Kirchengewänder des Mittel-
alters 123; Engl. Künstlerdrucke 137; Kirchengewänder
213; Kunstschmiedearbeiten 268; Gartenbau 614. Mus. f.
Völkerkunde, amerikan. Abtlg. 548. Große Berl. Kunst-
ausst. 1912 439, 507. Ausstellung z. 25jähr. Regierungs-
jubiläum des Kaisers 71, 317, 362, 430, 488. Sezession
7, 395. Neue Sezession 121, 443. Brücke 443.
•Juryfreie Kunstschau« 27, 572. Zweite juryfreie Kunst-
ausstellung 294. Märkisches Museum: Friedrichs-Aus-
stellung 214. Ausstellung: »Die Frau in Haus und
Beruf« 294. »Der Sturm« 443. Künstlerverein:
Lotterie von Kunstwerken auf d. Großen Kunstausstellung
214. Künstlerbund: Herbstausstellung 8. Akademie
der Künste: »Friedrich d. Gr. in der Kunst« 235.
Cassirer: Max Liebermann; K. v. Kardorff; Osk. Moll;
Fritz Rhein; Leo Klein-Diepold; Max Pechstein 185;
Renoir 317. Oraph. Kabinett: Reinhold Hoberg 295;
Heinrich von Zobeltitz 317. Salon Gurlitt: Karl Morgen-
stern; Hermann Pleuer; Dora Hitz 184; Hans Thomas
Musikantenbild 214. Rabl: Alois Penz 7. — Bern,
Kunsthalle 110. — Boston (Mass.), Museum 365; Ge-
dächtnisausstellung F. Porter Vinton 217. — Bremen,
Kunsthalle (Kupferstichkabinett): Aquarelle u. Zeichnun-
gen Dürers 57. — Brünn, Rainer-Museum 405. — Brüssel,
Miniaturen-Ausstellung 280, 321. — Budapest, Kollektiv-
ausstellung der Berliner Sezession 8. — Buenos Aires,
Deutsche Kunstausstellung 446, 572. — Chemnitz, Kunst-
hütte 10, 203; Klingerausstellung 360; Graph. A. d.
Künstlerbundes 397, 428, 572. Salon Gerstenberger:
Charles J. Palmie 319. — Darmstadt, Künstlerkolonie 1914
445. — Dresden, Gr. Kunstausstellung 1912 426. Kunst-
verein: Bracht-Ausst. 491. Ernst Arnold: »Stätten der
Arbeit« 122; Bracht-Ausst. 444. Sonderausst. f. Schrift
445. Sächsischer Kunstverein: Moderne Gemälde aus
sächs. Privatbesitz 215. Sascha Schneider-Ausst. 572. —
Düsseldorf, Kunsthalle: Nemes-Ausst. 524, 570. Kunst-
verein f. d. Rheinlande u. Westfalen 521. Kunstschule
von Lothar u. Gertrud von Kunowski u. Staatl. Zeichen-
lehrerseminar 186. Düsseldorfer Kunst 137. — Elberfeld,
Städt. Museum: Schweizer Künstler 137. — Essen, Indu-
strie in d. Bild. Kunst 490. — Flensburg, Bauausstellung
472. — Florenz, Porträtausstellung 93. — Frankfurt a. M.,
Städelsches Institut: Chodowiecki-Ausst. 522. Kunst-
verein: Französ. Malerei d. 19. J. 534; Morgenstern-Aus-
stellung 28. — Freiberg i. Sa., Sächs. Kunstausst.-Verband
493. — Freiburg i. B., Graph. Ausstellung 603. — Genf,
Kunsthdlg. Moos: Werke v. Hodler 523. — Graz, Steier-
märkischer Kunstverein 321. Verein bild. Künstler Steier-
marks 456. — Haarlem, Teyler-Museum: Italien. Zeich-
nungen 551. Kunstgew.-Museum: Silhouetten 548. —
Halle, Museum: Histor. Porträt-Ausst. 572. Friedhofs-
kunst 445.— Hamburg, Kunstverein: Hamburger Familien-
bildnisse 215. Ältere Bildnisse a. Hamb. Privatbes. 377.
Gal. Commeter 603. — Heidelberg, Städt. Smlg.: Franken-
thaler Porzellan 535. — Karlsruhe, Kunstverein 73, 110,
120, 268, 319, 431. Kunstgewerbemuseum: Smlg. Luß-
mann 523. — Kassel, Kunstverein: Deutsche Kunstaus-
stellung 215. Kunstausstellung 1913 430. — Köln, Sonder-
bund 488, 522, 549. Kunstverein: Ausstellung deutscher
Bildnisse 504. Vereinigung Kölner Künstler: XI. Jahres-
ausstellung 136. Kölner Sezession 136. — Kopenhagen,
Kunstgewerbemuseum 457. — Leiden, Ethnograph.
Museum: Japanische Farbenholzschnitte 9, 280. — Leipzig,
Leipz. Bildnismalerei v. 1700—1850 318. Jahresausst. 1912
249,536. Künstlerbund: Originalradierungen 236. Buch-
gewerbemuseum 249, 398. Kunstverein: Lovis Corinth
28. Internat. Baufach-Ausstellung 1913 (IBA) 278, 490,
602. Internat. Ausst. f. Buchgewerbe u. Graphik 1914
(Bugra) 109, 213, 236, 360, 490, 523. — London, Academy:
Ausstellung alter Meister 215. »Burlington Fine Arts
Club«: Italien. Skulpturen 469. Fine Art Society: Rich-
mond-Ausst. 467. Grafton Gallery 406. Leicester Gallery
398, 470. Royal Water Colour Society: Miniaturen 549.
Täte Gallery: Legros-Ausstellung 505. — Luzern, Zünd-
Ausstellung 549. — Magdeburg, Kunstverein 236, 360,
397. Kunstschau 1911 25. — Mannheim, Deutscher
Künstlerbund 1913 524. — München, Akademie der bild.
Künste: Löfftz-Gedächtnis-Ausstellung 318. Glaspalast:
Große Kunstausstellung 1912 203. Sezession 318, 380.
Große Internation. Kunstausstellung 137. Kunstverein:
Monumentale u. dekorative Malerei 318; Miniaturen 249,
318. Brakl: Wilm-Ausst. 445. Gal. Thannhauser: Brühl-
mann-Ausstellung 524; Kollektivausstellung Fritz Gärtner
203. Mayersche Hofkunst - Anstalt: Glasfenster 615.
— Neuß, Clemens Sels-Museum 547. — Nürnberg, Ger-
manisches Museum 539. Dürer-Verein: Ausst. v. Nürnbg.
Privatbes. 362. Kunstwerke des 19. Jahrhunderts 203. —
Paris, Salon des Artistes francais 453. Herbstsalon 61.
Internat. Gewerbeaussteilung 1920 74. Galerie Hessele:
Die Kirchen Frankreichs 203. Ausst. d. Unabhängigen
380. Georges Petit: Besnard-Ausstellung 446. Triennale
536. Impressionisten-Ausst. 550. — Preußen, Wander-
ausstellungen 61, 72. — Rom, Internat. Kunstausstellung
110. Deutscher Künstlerverein: Werke von Feuerbach,
Böcklin, Lenbach u. Klinger aus römischem Privatbesitz
252, 564. — Saarbrücken, Kunstausstellung 445. — Siena,
Duccio di Buoninsegna 614. — Stein-amanger, Kunst-
und kulturhistorische Ausstellung 587.— Straßburg i. E.,
Kunsthaus: Heinrich Ebel 406. Ausst. farbiger Dekoration
505. Ges. d. Kunstfreunde 364. — Stuttgart, Ausst. Dt.
Kunst 1913 363. Galerieverein: Schönleber 320. —
Venedig, X. internat. Kunstausstellung 537. Esposizione
del Campanile 456. Pal. Pesaro: Sommerausstellg. 548.
— Wien, Albertina: XVIII. Ausstellung 58. Staatsgalerie:
Inhaltsverzeichnis
nungen. Smlg. Bonnat 639. — Ermitage in Petersburg
(Nr. 1637) 191. — Fabritius 638. — Feuerbach, A., Drei
unbekannte Gemälde 298. — Florenz, Pitti-Galerie: Bildnis
e. Geistlichen 331. — Frührenaissance in Schlettstadt 191.
— Giambonos große Ancona in der Akademie zu Venedig
125. — Giraldi, Guglielmo, Miniaturen 271. — Grünwalds,
Angebliche 558. — Hausbuchmeister 298, 540. — Heyden,
Jan van der 460. — Lana, Lodovico, Das Konzert 80. —
Lionardo-Studien.Neue 331. — Lion. da Vincis Zeichngn.
in Windsor 14. — Lombard. Maler d. Quattrocento 283. —
Lotto, Lorenzo 6l6.— Marmorschale, Gefälschte 112. —
Marziale, Marco 542. — Meister des Darmstädter
Dominikusaltars 509. — Micheli, Parrasio 541. — Mini-
atoren des Königs Mathias Corvinus von Ungarn 220. —
Multscher-Frage 30. — Multschers Jugendwerke 125. —
Niederländische Künstler u. Kunstwerke in Italien 31. —
Nürnberg, Lorenzkirche: Unerkanntes W.erk des Meisters
d.Tonapostel 220. — Ostasiat. Zeitschrift 459.— Ottweiler,
Fürstl. Nassau-Saarbrück. Porzellan- u.Fayence-Manuf. 238.
— Piombo, Seb. del 616. — Pittoni, Giambattista 496.
— Raffael, Verkannte Werke 539. — Robbia, Andrea
della, Unbek. Werk 412. — Rom, Smlg. Pallavicini,
Triptychon 384. — Rubens und Polen 270. — Rubens-
bilder der Alten Pinakothek in München 330, 334. —
Sangallo, Haus des Antonio da, In Rom 13. — Schenefeld,
Kirche 616. — Solario, Andrea, Männliches Porträt 14. —
Sporadeninseln, Monumente 604. — Triumph des Todes
im Camposanto zu Pisa 541. — Umbrische Miniatur-
malerei 411. — Veneziano, Domenico 543. — Vermejo,
Bartolomeo 208.
Archäologisches
Ludovisische Thronlehne, Bostoner Gegenstück 108. —
Medusa, Ursprüngliche Bedeutung 217. — Minon. und
myken. Elemente in d. griech. Kultur 568.
Ausstellungen
Aachen, Reiff-Museum: Ostasiat. Ausst. 503. — Altona,
Ausst. aus Privatbesitz 489. — Amerika, Deutsche Kunst-
gew.-Ausst. in Amerika 446. Gesellschaft f. deutsche
Kunst im Auslande: Deutsche Kunstausstellungen in
Amerika 73, 124. — Amsterdam, Städt. Museum:. Hart-
Nibbrig, Wolter, Moulyn, Bosch-Reitz 36. Internat. Kunst-
ausstellung 1912 123. Moderne Kunstkring: Kubisten 137.
Larenscher Kunsthandel 471. — Baden-Baden, Kunst-
ausst. 1912 363, 456, 533. — Barmen, Kunstverein 535.
— Basel, Kunsthalle: Hist. A. v. Kunst u. Kunstgew. 377.
— Berlin, Museen: Antiquarium: Sammlung Fritz Ludwig
Gans 235. Kupferstichkabinett 428, 442. Kunstgewerbe-
museum: Willi Geiger 29; Kirchengewänder des Mittel-
alters 123; Engl. Künstlerdrucke 137; Kirchengewänder
213; Kunstschmiedearbeiten 268; Gartenbau 614. Mus. f.
Völkerkunde, amerikan. Abtlg. 548. Große Berl. Kunst-
ausst. 1912 439, 507. Ausstellung z. 25jähr. Regierungs-
jubiläum des Kaisers 71, 317, 362, 430, 488. Sezession
7, 395. Neue Sezession 121, 443. Brücke 443.
•Juryfreie Kunstschau« 27, 572. Zweite juryfreie Kunst-
ausstellung 294. Märkisches Museum: Friedrichs-Aus-
stellung 214. Ausstellung: »Die Frau in Haus und
Beruf« 294. »Der Sturm« 443. Künstlerverein:
Lotterie von Kunstwerken auf d. Großen Kunstausstellung
214. Künstlerbund: Herbstausstellung 8. Akademie
der Künste: »Friedrich d. Gr. in der Kunst« 235.
Cassirer: Max Liebermann; K. v. Kardorff; Osk. Moll;
Fritz Rhein; Leo Klein-Diepold; Max Pechstein 185;
Renoir 317. Oraph. Kabinett: Reinhold Hoberg 295;
Heinrich von Zobeltitz 317. Salon Gurlitt: Karl Morgen-
stern; Hermann Pleuer; Dora Hitz 184; Hans Thomas
Musikantenbild 214. Rabl: Alois Penz 7. — Bern,
Kunsthalle 110. — Boston (Mass.), Museum 365; Ge-
dächtnisausstellung F. Porter Vinton 217. — Bremen,
Kunsthalle (Kupferstichkabinett): Aquarelle u. Zeichnun-
gen Dürers 57. — Brünn, Rainer-Museum 405. — Brüssel,
Miniaturen-Ausstellung 280, 321. — Budapest, Kollektiv-
ausstellung der Berliner Sezession 8. — Buenos Aires,
Deutsche Kunstausstellung 446, 572. — Chemnitz, Kunst-
hütte 10, 203; Klingerausstellung 360; Graph. A. d.
Künstlerbundes 397, 428, 572. Salon Gerstenberger:
Charles J. Palmie 319. — Darmstadt, Künstlerkolonie 1914
445. — Dresden, Gr. Kunstausstellung 1912 426. Kunst-
verein: Bracht-Ausst. 491. Ernst Arnold: »Stätten der
Arbeit« 122; Bracht-Ausst. 444. Sonderausst. f. Schrift
445. Sächsischer Kunstverein: Moderne Gemälde aus
sächs. Privatbesitz 215. Sascha Schneider-Ausst. 572. —
Düsseldorf, Kunsthalle: Nemes-Ausst. 524, 570. Kunst-
verein f. d. Rheinlande u. Westfalen 521. Kunstschule
von Lothar u. Gertrud von Kunowski u. Staatl. Zeichen-
lehrerseminar 186. Düsseldorfer Kunst 137. — Elberfeld,
Städt. Museum: Schweizer Künstler 137. — Essen, Indu-
strie in d. Bild. Kunst 490. — Flensburg, Bauausstellung
472. — Florenz, Porträtausstellung 93. — Frankfurt a. M.,
Städelsches Institut: Chodowiecki-Ausst. 522. Kunst-
verein: Französ. Malerei d. 19. J. 534; Morgenstern-Aus-
stellung 28. — Freiberg i. Sa., Sächs. Kunstausst.-Verband
493. — Freiburg i. B., Graph. Ausstellung 603. — Genf,
Kunsthdlg. Moos: Werke v. Hodler 523. — Graz, Steier-
märkischer Kunstverein 321. Verein bild. Künstler Steier-
marks 456. — Haarlem, Teyler-Museum: Italien. Zeich-
nungen 551. Kunstgew.-Museum: Silhouetten 548. —
Halle, Museum: Histor. Porträt-Ausst. 572. Friedhofs-
kunst 445.— Hamburg, Kunstverein: Hamburger Familien-
bildnisse 215. Ältere Bildnisse a. Hamb. Privatbes. 377.
Gal. Commeter 603. — Heidelberg, Städt. Smlg.: Franken-
thaler Porzellan 535. — Karlsruhe, Kunstverein 73, 110,
120, 268, 319, 431. Kunstgewerbemuseum: Smlg. Luß-
mann 523. — Kassel, Kunstverein: Deutsche Kunstaus-
stellung 215. Kunstausstellung 1913 430. — Köln, Sonder-
bund 488, 522, 549. Kunstverein: Ausstellung deutscher
Bildnisse 504. Vereinigung Kölner Künstler: XI. Jahres-
ausstellung 136. Kölner Sezession 136. — Kopenhagen,
Kunstgewerbemuseum 457. — Leiden, Ethnograph.
Museum: Japanische Farbenholzschnitte 9, 280. — Leipzig,
Leipz. Bildnismalerei v. 1700—1850 318. Jahresausst. 1912
249,536. Künstlerbund: Originalradierungen 236. Buch-
gewerbemuseum 249, 398. Kunstverein: Lovis Corinth
28. Internat. Baufach-Ausstellung 1913 (IBA) 278, 490,
602. Internat. Ausst. f. Buchgewerbe u. Graphik 1914
(Bugra) 109, 213, 236, 360, 490, 523. — London, Academy:
Ausstellung alter Meister 215. »Burlington Fine Arts
Club«: Italien. Skulpturen 469. Fine Art Society: Rich-
mond-Ausst. 467. Grafton Gallery 406. Leicester Gallery
398, 470. Royal Water Colour Society: Miniaturen 549.
Täte Gallery: Legros-Ausstellung 505. — Luzern, Zünd-
Ausstellung 549. — Magdeburg, Kunstverein 236, 360,
397. Kunstschau 1911 25. — Mannheim, Deutscher
Künstlerbund 1913 524. — München, Akademie der bild.
Künste: Löfftz-Gedächtnis-Ausstellung 318. Glaspalast:
Große Kunstausstellung 1912 203. Sezession 318, 380.
Große Internation. Kunstausstellung 137. Kunstverein:
Monumentale u. dekorative Malerei 318; Miniaturen 249,
318. Brakl: Wilm-Ausst. 445. Gal. Thannhauser: Brühl-
mann-Ausstellung 524; Kollektivausstellung Fritz Gärtner
203. Mayersche Hofkunst - Anstalt: Glasfenster 615.
— Neuß, Clemens Sels-Museum 547. — Nürnberg, Ger-
manisches Museum 539. Dürer-Verein: Ausst. v. Nürnbg.
Privatbes. 362. Kunstwerke des 19. Jahrhunderts 203. —
Paris, Salon des Artistes francais 453. Herbstsalon 61.
Internat. Gewerbeaussteilung 1920 74. Galerie Hessele:
Die Kirchen Frankreichs 203. Ausst. d. Unabhängigen
380. Georges Petit: Besnard-Ausstellung 446. Triennale
536. Impressionisten-Ausst. 550. — Preußen, Wander-
ausstellungen 61, 72. — Rom, Internat. Kunstausstellung
110. Deutscher Künstlerverein: Werke von Feuerbach,
Böcklin, Lenbach u. Klinger aus römischem Privatbesitz
252, 564. — Saarbrücken, Kunstausstellung 445. — Siena,
Duccio di Buoninsegna 614. — Stein-amanger, Kunst-
und kulturhistorische Ausstellung 587.— Straßburg i. E.,
Kunsthaus: Heinrich Ebel 406. Ausst. farbiger Dekoration
505. Ges. d. Kunstfreunde 364. — Stuttgart, Ausst. Dt.
Kunst 1913 363. Galerieverein: Schönleber 320. —
Venedig, X. internat. Kunstausstellung 537. Esposizione
del Campanile 456. Pal. Pesaro: Sommerausstellg. 548.
— Wien, Albertina: XVIII. Ausstellung 58. Staatsgalerie: