Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Unter dm KllergöDsten Kotectorate I. Naj. d. Kaiserin u. Königin

IüILI!klLII0«LI.L 77^1111117

kkkllkl

^M8k-älI88kMMli

l. Nai öis l5> VeMöev>

lM.


aiömgllatffrhau iiöcr LitKatur.LKatK.
Rllsik. Vildcuiie Kiiusie u. Äunsitjandiverk.

!)erausgeber: Aveuarius.

tDierteliäbrlict) 2Vs /Iburkr. v>L>

WntlHe Arteile:

LXOQXD

Deutscbe Leitung (wien): „Unter den literarischen Zeitschriften crsten Ranges bcfindet sich eine einzigartige
welche jenseits und in gewisser Beziehung sogar über der Konkurrenz steht: «Dcr Uunstwart»". Mieucr Ällgc-
mcinc Leltuug: „Lin Blatt, welches sich so frisch und lcbendig iin Tone, so vornehm in der eigenartigen Form des Lrscheincns und in
sciner ganzen bsaltung zeigt, cin Musterblatt, welches seiner idealen Aufgabe so gcwisseichaft und anregend, so freimütig nnd vorurtcilslos
nachkommt, welches von aller Schablone so glücklich sich freizichalten weiß, verdicnt auch eine Linpfehlung, wclche die hcrkömmlichen Geleiso der
Zlnpreisung überschrcitet." (Münchner, früher Augsburger) Nllgemeiuc Lcitung (F- Muncker in eincm eigcnen, dem „Uunstwart" gewidnietön
Aufsatze). „2llless was der Vrosvekt vorsvrach,' bat der «Uunstwart» redlich gehalten. Lr hat noch mehr gethan ..." /Ildugd. T.: „Mit

(wissensch. Bcil.): „Man trägt niit dcr gerinqen Snmme des Bestellgcldes zugleich ein Scherflein bei zur lhebung des dentschen volkes."
L-Mleiske (L. T.): „Der «Aunstwart» wird sich die ihm gebnhrende Stellnng als Berater aller Gcbildeten deutscher Nation in Sachcn des
Goschmacks sicher nnd nnaufhaltsain crringen." lk. li>.: (Bresl. Z.): „wieviel herrschende vorurteile hat der «Aunstwart» erschüttert, übcr
wievielo Fragen hat er Licht verbreitet!" ' Ilriel. L.: „köchst eigenartig und lcbendig." Mieu. Ipresse: „Ligenartig in seiner Ausstattiing,
cigenartig in seinem Inhalt, cigenartig schon deshalb, wcil cr inehr gehalten als er versxrochen, hat sich Avenarius'«Aunstwart» in der kurzcn
Zcit seines Bestandes einen ausnahmsweise hervorragenden jdlatz erobert . . . wir sagen es, wcil wir kein anderes Brgan dieser Richtung
kcnnen, welches in so knrzer Zeit und in so fesselnder Form so viel des Bedeutenden geboten hätte, wie der «Kiinstwart»." Lcbr. M.: „Ein
wundcrbar frischer Geistesqnell." Lcblcs. L.: „In der That wiegt der einzigo «Aunstwart» niehr, als der ganze übrige khaufen von
aesthetischen, literarischen und Uunstzeitschriften."

Zu Nuzelgeu, die sür ein vornehmes Pnblikum bestiinmt sind, bietet der „Uunstwart" mit soineni über allo Wcltteile verbreitcten
Leserkreise eine ganz ungewöhnlich günstige Gelogenheit. j)reis der Anzeigen sür die Nonpareille-Spaltzeile -jo sksennige, Rabattsätze wie
bei diesem Blatt. jdrobeheste aus verlangen kostenlos.

Dresden-A. 16. Ikrunstvimrt-IDerlag, Gescbättsstelle der „Lampen-Leitung".

Dis

I'ulirincl-

Iduliiilr

ist clis bssts G
n. billis8to I

.ökWWkük sU xzMllkr

-rllsr L.rt. ZVsr sin lkalirraä
bnnkso n-ill, clsr vsrsünms niobt,
siob insins breieüetessnäsn
211 IN88SN. ZVo iob niobt ver-
trstsn bin, vsresnäs iob clirsbt.

Hllolf 8il<8ny,

- 8ti

« « » » G « « « «

L>

?stsnt-/inv/slt

0NLS0Ll7.SeIiIossskr.18;


IXllAV» tIVIIIItV,<»V

mit äirslctsm DampkZtrabl 211m Aattisrsn
nnä VsrLisrsn Lllsr Lrtsn Nobl- nnä
lkakslAlne, Döobsrbobrsn sto.
^rbsitst volllcommsn etanbkrsi.

p/jruliv 8/tkm sb^v eo., 8nurrlui.v

lAIä.VDl':: 'kiiliii8 vnbät, lvre8äei>.

. , kink ZVnnsob näksrs L,nslcnukt ilbsr

l.e>8tung8fskigkeit, vampkverbr-illek sto.

allsr sräsnlcliobsn klsrnkelclneLsn
vsrlü88liob im Intern. ^äreeesn-
kurenu <ß;sZr. 186!!), ZV i s n I,
ZVollMils 3. ?ro8polcts kranlco.

Wptt'ialitA E^eichste

p>1.OtO0sv3x>>1.

cAomeilt-ÜMOi

Aerlag öer „Nüer-Ieiiung", ZkWg.

Dus Zfirumscbild, von w. Schnch, ki. Anflage, so Taseln in cffekt-
voller farbiger Ansführung, vcrschiodene Arten Firniaschilder für
jedes Gewerbo, Firma-Bänder und Wappeu-Schilder, preis 5 Mark.

Allustrtrter /Ndulcr-Ilrrtlcuder» fnr Dekorationsmalcr, Lackirer, Au-
streicher mid verwandtc Gewerbe, pro lLZl, 22 Bogen, Taschenbuch-
format in Ganzleinen geb. Preis 2 Mark 50 pf.

Lprucb-Muguztu, l soo Sprüche, gesanimelt von w. Urämer. Die
schönen waiidsprüche, Inschriften, Devisen rc. bieten für jede Gelegen-
helt reichhaltige Auswahl. preis 2 Mark so pf.

IldraktlSLbe Zfrlrvculmrmoiüe, cnthält l I2 farbigc Tafeln ZIIIN direktteil
Gcbranch bcim wählen der Farbcn. Taschonforiiiat Prcls 3 Mark-

Tberltcr-Mrllerei, Lin praktisches Ljandbnch sür Theater-Malerei von
Robert ksagen. preis 3 Mark.
 
Annotationen