Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 12.1901

DOI Artikel:
Kleine Mitteilungen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4878#0107

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KLEINE MITTEILUNGEN

99

VERMISCHTES

BERLIN. Kanstkommission der Reichsdruckerei.
Als Beistand für die Reichsdruckerei in ihrer
Aufgabe, als Musteranstalt auf dem Gebiete der
Drucktechnik vorbildlich zu wirken, ist eine Sach-

treffenden kunstgewerblichen Fragen, welche ein all-
gemeines Interesse berühren, beratend, begutachtend
und anregend mitzuwirken. Hier sind zu nennen:
Vorschläge für die Herstellung von Druckwerken,
durch welche die Reichsdruckerei vorbildlich und
hebend im Druckgewerke wirken kann, und zwar in

v * i

W

} ■

PORTAL DER DEUTSCHEN KERAMISCHEN ABTEILUNO AUF DER PARISER

WELTAUSSTELLUNO, ENTWORFEN VON PROF. KARL HOFFACKER, CHAR-

LOTTENBURO, MODELLIERT VON BILDHAUER R. SCHIRMER, BERLIN.

verständigenkommission gebildet worden, welche sich
aus 12 Mitgliedern zusammensetzt, die vom Kaiser
für je drei Jahre ernannt werden. Diese Mitglied-
schaft ist ein unbesoldetes Ehrenamt. Die Kommission
tritt nach Bedürfnis auf Einladung des Direktors der
Reichsdruckerei zur Beratung zusammen. Sie ist be-
rufen, bei den die Thätigkeit der Reichsdruckerei be-

der Hervorbringung neuer Werke und in der Re-
produktion alter Meister; Vorschläge für die Wahl
des Gegenstandes und der zu berufenden Kräfte, so-
wie für die Art der Ausstattung und etappenweisen
Begutachtung der im Erscheinen begriffenen Werke;
Vorschläge für die Ausführung von Bucheinbänden
in dekorativer Hinsicht; Vorschläge für die Aus-

15*
 
Annotationen