Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 28.1917

DOI Artikel:
Hillig, Hugo: Kunstgewerbliche Symbolik, [8]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4829#0283

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BLENDERS LEIPZIG I

OITOgSSOClIilMNDEKIHJI

/ MtälungfürhGnQgmrßeMei

)

fertigt untor
künstlerischer
Leitung von Prof!
Walter Ttemann
Finbände in
einfacher, ge-
diegener bis
kostbGrsren~
Jlus/*ün rtxng

für Bibliophilen /

u.BibliotheKen \

handgebundene \

Luxusausgaben !

Sir Verleger1. •

rRunderi^yn )

Mappen, Kästen <

<§®3@SetC. &&ST&3 j

Offerten zu Diensten j

5iekr & Vogel ♦ i >zig

Detail-Caeschäft Grim maische 5t» ^

Hardtmuth'sKohlnor In 16 Härte-
graden. Bester Bleistift dsr Welt.

Hardtmuth's Negro-Pencil. Der-
selbe arbeitet g'.anzlo» und eignet
sich daher zu photographischen
Reproduktionen.

Zeichenkohle, sowie
Zeichenkreiden in allen Tönen.

Feuchte Abdeckfarben für photo-
graphitche Negative.

Pastellfarben und Pa«telfpaplei«

Deutsche, englische and "' *
zösische Aquarellfarben.

Brillant- Photographie- Färbet.
(Georg Keilitz)

Französische Pauspapiere.

Flüssige Tuschen von Günther
Wagner und Bourgeois Ain£.

Photographische Retusche.

Helios-Malfarben.

Radierungen v. Max Lieberm ann

aus dem Verlage von E. A. Seemann in Leipzig

I tili IIIIllllltllllll

■ Hill IUI Itl IUI IIIIIIIMIIIIIIIIMI Hill III IUI III ■■■ III III III

im ii ii in ii 11 in i is is 1111 ci in ii i (i ii i in m 111111111 ii 11 n i« piii .

CC1 RCTR11 PlkllQ 1917- 32 numerierte und fignierte
OCL.DO l JDlLiL^lHlO. Drucke....... Vergriffen

Eine prachtvolle Gabe macht der Meifter mit diefem
(beben gefchaffenen Selbftbildnide feinen Verehrern

lk/1 Rf\nT Kalte Nadel. 1917. 32 numerierte und fignierte
llvL DUU l . Drucke..............je 200 Mk.

RHHKIKW? A? ROHF 1914 Dienumeriertenu.fignier-
DILL^IHIO W . V. DWL^JC. ten Drucke find vergriffen.

Sorgfältige Drucke von der verftählten Platte. Auf Bütten • . . . 40 Mk.

AUF DER WEIDE. 1891. Seh. 21. Auf Japan 40 Mk.
IM GARTEN. 1910. Seh. 107. Auf Bütten . . . 40 Mk.
REITPFERD. 19H. Seh. 140. Auf Bütten .... 40 Mk.



EINBANDDECKEN

zum verflossenen Jahrgang der „ZEITSCHRIFT FÜR BIL-
DENDE KUNST" sow. des „KUNSTGEWERBEBLATTES"
sind zu beziehen durch jede Buchhandlung, sowie direkt von

E. A. SKHMAi\T« Ii\T JLKIPZIO

Königl. Sachs.

Landes-Lofterle

Ziehung 5.Klasse 3.bis 25.0kt.

Dieser Nummer liegt ein Prospekt der Akademischen Ver-
tagsgesellschaft Athenaion m. b. H., Berlin-Neubabelsberg
über das neue Werk des Münchner Universitätsprofessors Dr.
Fritz Burger: Einführung in die moderne Kunst bei.

Versand auch ins Feld.

Martin Kaufmann,

Kgl. Sachs. Staats-Lott-Einn.
Leipzis,Wlndmühlenstr.45

Lieberu



Don £ie6t)aber nur prfoof 311 taufen
gefudjt. 2Inge6ote erbeten unter
M. T. an e. 9t. Seemann in Seidig.
 
Annotationen