Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 28.1917
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.4829#0131
DOI Artikel:
Hoeber, Fritz: Peter Behrens' Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin: eine gute Lösung des Kleinwohnungsproblems
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.4829#0131
Peter Behrens, Die Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin
Haupteingang an der Köpenicker Landstraße mit perspektivischem Blick nach dem Marktplatz
PETER BEHRENS' GARTENSTADT LICHTENBERG BEI BERLIN
EINE GUTE LÖSUNG DES KLEINWOHNUNGSPROBLEMS
VON DR. FRITZ HOEBER (FRANKFURT A. M.)
Herrn Prof. Dr. A. E. Brinckmann (Karlsruhe i. B.) in Verehrung!
Peter Behrens, Die Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin Symmetrische Häuserblöcke am Haupteingang an der Köpenicker Landstraße
Kunstgewerbeblatt. N. F. XXVIII. H. 6.
— 105
16
Haupteingang an der Köpenicker Landstraße mit perspektivischem Blick nach dem Marktplatz
PETER BEHRENS' GARTENSTADT LICHTENBERG BEI BERLIN
EINE GUTE LÖSUNG DES KLEINWOHNUNGSPROBLEMS
VON DR. FRITZ HOEBER (FRANKFURT A. M.)
Herrn Prof. Dr. A. E. Brinckmann (Karlsruhe i. B.) in Verehrung!
Peter Behrens, Die Gartenstadt Lichtenberg bei Berlin Symmetrische Häuserblöcke am Haupteingang an der Köpenicker Landstraße
Kunstgewerbeblatt. N. F. XXVIII. H. 6.
— 105
16