Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
240

DER KUNSTMARKT

Die Kunsthandlung von


$C. G. Gutekunst
Stuttgart
kauft stets
sowohl in ganzen Sammlungen
als auch in guten Einzelblättern
Kupferstiche
Holzschnitte, Radierungen
Handzeichnungen
alter Meister
Holzschnitt-Bücher
englische und französische
Farbstiche und Sehabkunstblätter.
Übernimmt auch
Sammlungen oder kleinere Beiträge
zur Versteigerung.

Wir kaufen
und bitten um Angebot mit Preisfor-
derung:
Sfldie und
Holzichniffe ' von
ITleiffer C. 5.,
mcirtin Schongauer,
Albrecht Dürer,
Lukas Cranach,
Deuffche Kleinmeiiter,
Rembrandt van Rijn,
Adrian van Oifade,
niederländifche Radierer,
Englifcfie Schabkunftblclfter,
Farbendrucke,
Berolineniia,
Beidelbergeniia
und andere kulturgeschichtliche Dar-
stellungen und Bildnisse, insbesondere
Brandenburg u. Rheinpfalz betreffende.

Königl. ßof = KunifhändIer.
Berlin W. 64, Behrenstrasse 29 a.



Rud. Bangel s Gemäldesäle.
Frankfurt a. M.

• Bevorstehende Versteigerungen: •
7. ii.8.Juni 1904 Gemälde u. Kunstblätter
” ~ älterer und moderner Meister, u. A.
in Auftrag des Herrn Rechtsanwalt Gustav Fromherz in Freiburg i. B.
-sh Antiquitäten, Kunstgegenstände und Ethnographisches aus Privatbesitz. -<x
14. u. i5. Juni 1904 Moderne Gemälde
Nachlaß Jean Bapt. Heinefetter, f Oktober 1902 zu Baden-Baden,
ferner Werke von Professor A. H. Schram-Wien.

II Jö
Soeben erschien:
Katalog XXII
Niederländer
Handzeichnungen
— des XVII. Jahrhunderts -
dabei prachtvolle Blätter von Back-
huyzen, Berghem, Everdingen, v. Goyen,
Ostade, Sachtleven, Ruysdael etc.
C. G. Boerner, Antiquariat
Leipzig, Nurnbergerstrasse 44.
o| II |ö

Lucas Cranach d. ä.
Eoce homo (halblebensgroß)
zu verkaufen
P. H. Beyer & Sohn
Leipzig*

Auktionsergebnisse
(Rudolf Lepke. Fortsetzung)

Kat. Nr. Mark
145 Brendel, A., Inneres e. Pferde-
stalles .600
161 Sohn, W., Hüftbild ein. Edel-
fräuleins .500

b) Antiquitäten. 26. April u.ff. 1904.
59 Renaissance-Holzstatuette m.
Vergold, u. Bemalg. Stehende
Maria m. d. Kinde. 17. Jh. 115
60 Gotische Holzstatuette eines
Heiligen. Höhe 97 cm. . . 200
67 Nautilus im Renaissancestil,
silbervergoldet. Höhe 43 cm 680
72 Ital. Majolikaplatte. Enthaup-
tung Joh. d. Tf. In ovaler Rah-
mung. 17. Jh. 58x44 cm . 130
82 Got. Holzschnitzerei. Gruppe
dreier Apostel. Höhe 40 cm 130
84 Italien. Renaissance-Sitztruhe
m. Podest, Rück- u. Seiten-
lehnen .370
96 2 Leuchter, Alt-Meißner Porz,
in vergoldeter Bronzemontg.
»Dudelsackbläser« und »Bala-

laikaspielerin« .750
97 Silbervergoldeter Deckelpokal.
Renaissanceform. Mit Be-
schaumarken. Höhe 40 cm . 630
98 Alte silberne Gruppe »Tobias
und die Engel. Höhe 27 cm 575
101 Franzos. Gobelin. 18. Jh.
Genreszene ä la Watteau . 900
110 Große französische Boulle-Uhr
i.Stil Louis XIV.bez. Balthazar,
Paris. . 400
116 Franzos. Kaminuhr, Bronze
feuervergoldet.600
117 Renaissance-Gobelin, Wald-
landschaft m. Burgen u. Jagd-
gesellschaft. 183X205 cm . 400
118 Flandrischer Gobelin. Genre

Oudry. Exotische Landschaft
mit Pagode an einem Fluß.

280x245 cm. 17. Jh. . . . 600
122 Französische Bronzestatuette
von Clodion. Bacchantin mit
Faun. Höhe 105 cm . . . 400
129 2 silb. Kandelaber. Rokoko-
stil. Höhe 71 cm. 7480 g . 1185
269 2 japan. Satsuma-Vasen. Höhe
115 cm.350
299 Silberne Kaffeekanne. Rokoko.
18. Jh. Höhe 19 cm mit Be-
schaumarke 1760.110

Seltene antike und ff. moderne
W Oetgemälde "W
ca. 250 Stück, verkauft äusserst billig
0. Kubach, Stuttgart, Blumenstr. 2.

Herausgeber und verantwortliche Redaktion: E. A. Seemann, Leipzig, Querstraße 13
Druck von Ernst Hedrich Nachf., o. m. b. h., Leipzig
 
Annotationen