Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER KUNSTMARKL

253

Skulpturen des Pare de Bagatelli, versteigert durch
Mes Chevallier und Mannheim.
Francs

Antikes Grabmonument in weißem Marmor . . 5200
Vier Vasen in imit. weißem Marmor, mit Med.,
alleg. Figuren und Ornamenten. Sign.: J. B.
Xavery inv. et fecit anno 1727. J. B. X. 1727. 20500
Große Vase in weißem Marmor, Med. mit myth.
Figuren. 18. Jahrh.8000
Statue einer Nymphe in natürl. Größe. 18. Jahrh. 6300
Gruppe in weißem Marmor: Bacchantin und Satyr. ,
Sign.: J. Pradier 1834.9200
Zwei Statuen in weiß. Marmor: Flora u. Amphitrite 10000
Vier Bronzegruppen. Schwarz Patina: Kinder u. Tiere 5550
Große Bronzevase, braun Patina.2450

Francs

Große Marmorsäule, Fuß in weiß. Marmor u. rot
Granit. Korinthisches Kapital. Als Abschluß-
gruppe einer Nymphe mit Kind.46000
Bronzegruppe, schwarz Patina: Bacchantenkinder
mit Ziege, nach Sarazin.3000
Granitbecken, von 4 Atlas-Statuetten in Bronze getr. 2700
Zwei Sphinxstatuen in weißem Marmor. Sign.:
V. Fontaine fecit 1874.6700
Zwei Vasen in weißem Marmor. 18. Jahrh. . . 5700
Marmorstatue: Stehende Diana mit dem Bogen . 1315
Marmorstatue: Venus von Medicis.2005
Stehender Löwe. Stein.2900
Zwei große Marmorvasen, Art Medicis .... 20500
Gesamtergebnis: 237600 Francs.

Kunsthandlung E. Hirschler Comp., Wien, I Plankengasse 7.

Ständige Ausstellung für Xunst
aller ^.rt txn.d. Zeit.

Soeben eingetroffen:
Original-Farbenholzschnitte japanischer Künstler-
Bilder vom japanisch-russischen Krieg 1904.
Kunst-Auktionen.
Kebernahme zvertvoller Objekte oder ganzer Kunst-Sammlungen, Nach-
lässe zu freihändigem Verkauf oder in öffentlicher Versteigerung.

Soeben ist erschienen:
Altpersische Knüpfteppiche
Studien zur Geschichte der persischen Knüpfarbeit
von
Dr. Wilhelm Bode,
Geheimer Regierungsrat und Direktor an den Königl. Museen zu Berlin.
Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage.
Quart, 60 S. mit 28 Textabbild, u. einer Doppeltafel in Heliogravüre.
Broschiert 8 Mark.
Berlin. G. Grofe’sche Verlagsbuchhandlung.

Verlagsanstalt Benziger & Co. A.-G. Einsiedeln, Waldshut, Köln a. Rh.

Ein Kunstwerk
ersten Ranges!

Einladung zur Subskription auf:
Dr. P. Albert Kuhn , O. S. B. Prof, der Ästhetik u. klass. Literatur
Allgemeine Kunstgeschichte
Die Werke der bildenden Künste vom Standpunkte der
Geschichte - Technik - Ästhetik
Mit ungefähr 4000 Illustrationen, worunter ca. 240 ganzseitige artistische
Beilagen in Typographie, Lithographie, Lichtdruck und reicher polichromer
Ausführung. Die bis heute erschienenen 33 Lief, brachten bereits 3500 Illustr.
Dieses Werk, dem an Umfang und Pracht der Ausstattung jedes andere des In- und
Auslandes weitaus nachstehen dürfte, darf auch inhaltlich hohes Lob beanspruchen. Das
Werk kann vor allem als das Muster eines überaus ausführlichen Lehrbuches im idealen
Sinne bezeichnet werden. Der Verfasser hat, ohne je flach zu werden, mit einer ausser-
ordentlichen Übersichtlichkeit und Klarheit den riesigen Stoff gegliedert.
Deutsches Blatt, Brünn.
Illustrierter Prospekt und 1. Lieferung durch jede Buchhandlung zu beziehen.

--
Lucas Cranach d. ä.
Ecce homo (halblebensgroß)
zu verkaufen
P. H. Beyer & Sohn

Leipzig-



Kunstreisender
seit Jahren beim Fach und
sehr gut eingeführt
sucht
aus ungekündigter Stellung
anderweitig
Reiseposten.
Gefl. Angebote unter R. 441
an Herrn Carl Fr. Fleischer
in Leipzig, Salomonstrasse 16
erbeten.
 
Annotationen