Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Handbücher der Königlichen Museen sind be-
stimmt, die wichtigsten Teile der Königlichen Samm-
lungen im Zusammenhang der historischen Entwickelung,
welcher die einzelnen Denkmäler angehören, zu erläutern.
Zugleich sollen sie diese historische Entwickelung selbst
an den hier im Original oder in Nachbildungen vorhan-
denen Monumenten zu möglichstem Verständnis bringen.
Sie werden nicht nur die Kunstsammlungen im
engeren Sinne, sondern auch die kunstgewerblichen und
die der Völkerkunde dienenden Sammlungen umfassen
und in der Auswahl des Stoffes, sowie in der sonstigen
Einrichtung den für die einzelnen Gebiete verschiedenen
Bedürfnissen des Publikums sich anzupassen haben.
Es sind nächst den bisher erschienenen in Aussicht
genommen:
aus dem Alten und Neuen Museum: die Gemälde-Galerie
— Griechische Skulptur — Antike Vasen — Antike
Terracotten — Antike Bronzen — Antike Gemmen
— Münzen und Medaillen — der Kupferstich —
der Holzschnitt — Aegyptische Religion;
 
Annotationen