48
Die Arbeiten in geschichtlicher Folge
der jetzige; der untere Ansatz zeigt noch, dafs derselbe in
frühgotischen Architekturformen ausgeführt war. In der Mitte
Kaiserpokal von Osnabrück. Xllljahrh. 0,41 hoch.
des Schaftes ist ein flachgehaltener sechsteiliger Knauf an-
zunehmen. Völlig erhalten sind Schale und Deckel. Auf der
Schale sind in zwölf Rundbildern Tugenden und Laster paar-
weise gegenübergestellt in bewegter und reiner Zeichnung.
Die Arbeiten in geschichtlicher Folge
der jetzige; der untere Ansatz zeigt noch, dafs derselbe in
frühgotischen Architekturformen ausgeführt war. In der Mitte
Kaiserpokal von Osnabrück. Xllljahrh. 0,41 hoch.
des Schaftes ist ein flachgehaltener sechsteiliger Knauf an-
zunehmen. Völlig erhalten sind Schale und Deckel. Auf der
Schale sind in zwölf Rundbildern Tugenden und Laster paar-
weise gegenübergestellt in bewegter und reiner Zeichnung.