Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

Die Arbeiten in geschichtlicher Folge

Ganz absonderlich ist die Kanne der Grafen von
Ziegenhain, jetzt im Museum zu Kassel [Nachb. Sehr. 370].
Hier ist in vorzüglicher Silberarbeit dargestellt ein hölzerner,


Kanne der Grafen von Ziegenhain in Kassel. XV Jahrh. 0,41 hoch.

mit Reifen beschlagener Bottich, wohl die typische Gerätform
für ein heimisches Bier, welches, wie manche Thüringer Biere
noch heute, in Holzgefäfsen aufgetragen wird. Die schmücken-
den Zuthaten konnten an e in solches Gerät nur äufserlich,
ohne organische Verbindung, angesetzt werden. Der untere
Rand steht auf drei Türmchen; ein Türmchen auch am Deckel-
 
Annotationen