E. Weichteile des Kopfes und Gesichtes.
419
ders bei den Frauen dieser Rassen so stark sein, daß in der Profil-
ansicht die Nasenwurzel nicht über sie hinausragt (Fig. 147).
Auch die Dicke der Hautbedeckung über der an sich schon flachen
Nasenwurzel verstärkt den mongoloiden Gesichtsausdruck, der durch
den Bau des Schädels nur in beschränktem Maße bedingt ist. Bei
Fig. 146. Eskimofrau aus Umanak (NW Grönland). Phot. HEIM.
Japanern soll sich sogar die Dicke der AVeichteile mit der AKrfeine-
rung des Typus noch vermehren, während das Gesichtsskelet eher
schmächtiger wird und zurücktritt (BÄLz).
Bei Herero und Papua fehlt der Panniculus malaris; letztere
zeigen höhere Dickenwerte besonders in der Unterkieferregion, wohl
im Zusammenhang mit der starken Entwicklung der Kaumuskulatur,
27*
419
ders bei den Frauen dieser Rassen so stark sein, daß in der Profil-
ansicht die Nasenwurzel nicht über sie hinausragt (Fig. 147).
Auch die Dicke der Hautbedeckung über der an sich schon flachen
Nasenwurzel verstärkt den mongoloiden Gesichtsausdruck, der durch
den Bau des Schädels nur in beschränktem Maße bedingt ist. Bei
Fig. 146. Eskimofrau aus Umanak (NW Grönland). Phot. HEIM.
Japanern soll sich sogar die Dicke der AVeichteile mit der AKrfeine-
rung des Typus noch vermehren, während das Gesichtsskelet eher
schmächtiger wird und zurücktritt (BÄLz).
Bei Herero und Papua fehlt der Panniculus malaris; letztere
zeigen höhere Dickenwerte besonders in der Unterkieferregion, wohl
im Zusammenhang mit der starken Entwicklung der Kaumuskulatur,
27*