Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martin, Rudolf
Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung: mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden ; für Studierende, Ärzte und Forschungsreisende ; mit 460 Abbildungen im Text, 3 Tafeln und 2 Beobachtungsblättern — Jena, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37612#1181
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literaturverzeichnis.

1159

RADLAUER, C-, 1908, Beiträge zur Anthropoiogie des Kreuzbeines. Morph. Jahrb.
Bd. 38, 8. 323, u. Phil. Diss. Zürich. L.
RANKE, J., 1895, Zur Anthropoiogie der Halswirbelsäuie. Sitz.-Ber. math.-
phys. Ki. K. Bayr. Akad. Wiss. München, Bd. 25, H. 1, S. 3.
REGALIA, E., 1895, Suiia Causa generale delie anomaiie numeriche del rachide.
Archivio Antrop. Vol. 25, 8. 149.
ROSENBERG, E., 1899, Ueber eine primitive Form der Wirbelsäule des Menschen.
Morph. Jahrb. Bd. 27, 8. 1. — Verh. Anat. Ges. 11. Vers. S. 123.
— 1907, Bemerkungen über den Modus des Zustandekommens der Regionen an
der Wirbelsäule des Menschen. Morph. Jahrb. Bd. 36, 8. 609.
— 1912, Ueber die Wirbelsäule des Menschen. Anat. Anz. Ergz.-H. Bd. 41,
Verh. Anat. Ges. München, 8. 119.
RuGE, G-, 1892, Zeugnisse für die metamere Verkürzung des Rumpfes bei Säuge-
tieren. Morph. Jahrb. Bd. 19, 8. 376.
— 1892, Der Verkürzungsprozeß am Rumpfe von Halbaffen. Morph. Jahrb.
Bd. 18, 8. 185.
ScHAEFEER, O., 1891, Beitrag zur Aetiologie der Schwanzbildung beim Men-
schen. Arch. Anthrop. Bd. 20, 8. 189.
— 1893, Sind die Schwanzbildungen beim Menschen ein Atavismus oder eine
Mißbildung. Corr.-Bl. Anthrop. Ges. Bd. 24, 8. 44.
ScHULTHESS, W., 1891, Untersuchungen über die Wirbelsäulenkrümmungen
sitzender Kinder. Zschr. orthopädische Chirurg. Bd. 1, 8. 20.
SERNOFF, D., 1901, Zur Frage über die morphologische Bedeutung der schwanz-
förmigen Bildungen beim Menschen. Bull. Soc. Nat. Moscou. 8. 232.
SouLARUE, M., 1899, Recherches sur les dimensions des os. Bull. Soc. Anthrop.
Paris. Ser. 4, T. 10, S. 335.
— 1900, Etüde des proportions de la colonne vertebrale chez l'homme et chez
ia femme. Bull. Soc. Anthrop. Paris. Ser. 5, T. 1, S. 132.
STEIN, M., 1911, Ueber einen Fall von beiderseitigen Halsrippen. Anat. Anz.
Bd. 38, 8. 650.
TENCHiNi, L., 1889, Sur les Varietes numeriques vertebro-costales chez Phomme.
Arch. biol. ital. T. 12, 8. XLIII.
TopiNARD, P., 1877, Des anomalies de nombre de la colonne vertebrale chez
l'homme. Rev. Anthrop. Ser. 1, T. 6, S. 577.
— 1877, Apophyses styloides lombaires de l'homme. Bull. Soc. Anthrop. Paris.
8er. 2, T. 12, 8. 346 und 401.
TscRUGUNOW, 8-, 1896, Eine Hypothese über die Entwicklung der menschlichen
Wirbelsäule etc. Nachr. Univ. Tomsk. Bd. 10, S. 1. Ref. Biol. Centralbl.
Bd. 18, 8. 396.
TURNER, W., 1886, Sacra! Index in Various Races of Mankind. Journ. Anat.
Physiol. London. Vol. 20, 8. 317.
— 1886, The Lumbar Curve of the Spinal Column in Several Races of Man.
Journ. Anat. Physiol. London. Vol. 20, S. 536.
UNGER, E., 1903, Geschwänzte Menschen und ihre Entwicklungsgeschichte.
Zschr. Ethnol. Bd. 35, 8. 469.
ViRCHOW, H., 1909, Die Eigenform der menschlichen Wirbelsäule. Anat. Anz.
Ergz.-H. Bd. 34, 8. 157. Verh. Anat. Ges. 23. Vers. Gießen.
— 1909, Ueber die Wirbelsäule des Schimpansen. Sitz.-Ber. Ges. Natf. Berlin.
8. 265.
— R., 1884, Schwanzbildung beim Menschen. Virchows Arch. Bd. 83, S. 560.
WALDEYER, W., 1896, Die Caudalanhänge des Menschen. Sitz.-Ber. Akad.
Wiss. Berlin. 8. 775.
WELCHER. H., 1881, Die neue anatomische Anstalt zu Halle durch einen Vor-
trag über Wirbelsäule und Becken eingeweiht. Arch. Anat. Entw.-Gesch.
8. 161.
WETZEL, G. 1909, Die Wirbelsäule der Australier. I. Das Volumen der knöcher-
nen Wirbelsäule. Zschr. Morph. Anthrop. Bd. 12, S. 313.

Thora,x.
ANDERSON, J., 1884, The Transverse Measurements of Human Ribs. Journ.
Anat. Physiol. London. Vol. 18, 8. 171.
ANTHONY, R., 1898, Du sternum et des connexions avec le membre thoraci-
que dans la serie des Mammiferes. These Paris.
— 1901, Notes sur la morphogenie du sternum chez les mammiferes ä propos de
 
Annotationen