Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Martin, Rudolf
Lehrbuch der Anthropologie in systematischer Darstellung: mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden ; für Studierende, Ärzte und Forschungsreisende ; mit 460 Abbildungen im Text, 3 Tafeln und 2 Beobachtungsblättern — Jena, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37612#0952
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
930

Osteologie.

derart an den Ober- resp. Unterrand der Gelenkfläche, daß das Lineal
des Instruments parallel der Crista verläuft.
5. Breite der inneren Gelenkfacette der Patella: Ge-
radlinige Entfernung des medial am meisten vorragenden Punktes der
Facies articularis von der Fante der vertikalen Crista, senkrecht zu
letzterer gemessen. Gleitzirkel.
6. Breite der äußeren Gelenkfacette der Patella: Ge-
radlinige Entfernung des lateral am meisten vorragenden Punktes der
Facies articularis von der Fante der vertikalen Crista, senkrecht zu
letzterer gemessen. Gleitzirkel.
I n d i c e s :
Höhen-Index der Patella:
_ Größte Höhe der Patella [1] X 1000
Femurlänge X Tibialänge
niedere Patella x—49,9
mittelhohe Patella 50,0—54,9
hohe Patella 55,0—x
Br eiten- Index der Patella:
_ Größte Breite der Patella [2] X 100
Epicondylenbreite des Femur [21]
schmale Patella x—50,9
mittelbreite Patella 51,0—55,9
breite Patella 56,0—x
Höhenbreiten- Index der Patella:
Größte Höhe der Patella [1] X 100
Größte Breite der Patella [2]
13. Tibia.
1. Ganze Länge der Tibia: Abstand der Facies articularis
sup. des Condylus lateralis von der Spitze des Malleolus medialis.
Meßbrett. Der Fnochen wird mit seiner Hinterfläche derart auf die
horizontale Platte des Meßbrettes gelegt, daß seine Längsachse der
Längsausdehnung des Brettes parallel läuft und die Spitze des Malleolus
medialis an der senkrechten Querwand anstößt. Das Winkelmaß wird
an die laterale obere Gelenkfläche angelegt,
1 a. G r ö ß t e L ä n g e d e r T i b i a (Spino-Malleolarlänge): Abstand
des vorragendsten Punktes der Eminentia intercondyloidea von der
Spitze des Malleolus medialis. Meßbrett, Gleiche Technik wie No. 1,
nur wird das Winkelmaß an die Eminentia intercondyloidea ange-
stoßen.
lb. Länge der Tibia: Abstand des Mittelpunktes des Seiten-
randes der medialen oberen Gelenkflächen von der Spitze des Malleolus
medialis. Stangenzirkel. Dieses Maß dient am besten zum Vergleich
mit der Messung am Lebenden.
2. Oondyloastragal-Länge der Tibia: Abstand des Mittel-
punktes der Facies articularis des medialen Condylus von der Basis
des Malleolus medialis, wo derselbe mit der Facies superior tali in
Gelenkverbindung tritt. Tasterzirkel.
 
Annotationen