Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Altphilologenverband [Hrsg.]
Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes — 10.1967

DOI Heft:
Nr. 4
DOI Artikel:
Hinweise
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33074#0074

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hellas. Zeitschrift zur Förderung der deutsch-griechischen Beziehungen. Mit Be-
ginn des 6. Jahrgangs (September 67) erscheint diese Zeitschrift im Verlag Dümmler,
Bonn. Herausgeber ist der Deutsch-Griechische Verein, Bonn. Zum Redaktionskomitee
gehören u. a. Prof. Carlo Schmid, Prof. Dr. H. Herter, Prof. Dr. Joh. Straub. Wie bis-
her dient die Zeitschrift auch weiterhin vornehmlich der Dokumentation neugriechischen
Geistes- und Wirtschaftslebens.

1968 in Hannover: 9. DIDACTA — Europäische Lehrmittelmesse

Für eine Teilnahme an der 9. DIDACTA - Europäische Lehrmittelmesse, die vom
7. bis 11. Juni 1968 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, haben sich mehr als
500 Firmen als Interessenten gemeldet, davon ein Drittel aus 19 Staaten in Europa und
Übersee. Angeboten wird sämtliches Lehr- und Ausbildungsmaterial für Schulen aller
Art und Erwachsenen-Bildungsstätten, ferner Schulmöbel und sonstige Ausstattungen,
Sprachlabore, Lernmaschinen, Geräte und Apparate für den naturwissenschaftlichen
Unterricht.

Ziel der 9. DIDACTA ist es, Lehrern aller Schularten, Vertretern der Schulbehörden,
Städte- und Gemeindeverwaltungen und dem einschlägigen Handel das gegenwärtige
Lehrmittelangebot vorzustellen und auf neue Unterrichtsmethoden hinzuweisen. Da
gerade die Modernisierung und Aktivierung der Bildungsarbeit in den industrialisierten
Staaten und auch den Entwicklungsländern heute besonders aktuell ist, ist mit einem
starken Interesse aus dem In- und Ausland zu rechnen.

Träger dieser größten internationalen pädagogischen Fachmesse ist der Deutsche
Lehrmittel-Verband e. V., Schlüchtern. Die Organisation der 9. DIDACTA liegt bei
der Deutschen Messe- und Ausstellungs-AG, Hannover, die im Nordbereich des Messe-
geländes die Hallen 16 A, B und C mit einer Ausstellungsfläche von 38 000 Brutto-
Quadratmetern zur Verfügung stellt.

Verlag und Anzeigenverwaltung: Carl Winter, Universitätsverlag, Heidelberg 1, Postfach 3039, Be-
zugsgebiihr: Von den Mitgliedern des Deutschen Altphilologenverbandes wird eine Bezugsgebühr nicht
erhoben, da diese durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten ist. Für sonstige Bezieher wird der Jahrgang
mit DM 4.—■ berechnet. Erscheinungsweise: jährlich 4 Hefte. Satz und Druck: Georg Appl, Wemding.

18
 
Annotationen