Türck, Verena; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Beherrschter Raum und anerkannte Herrschaft: Friedrich I. Barbarossa und das Königreich Burgund
— Mittelalter-Forschungen, Band 42: Ostfildern, 2013
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.34758#0007
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34758#0007
- Einband
- Schmutztitel
- Titelblatt
- 5 Vorwort
- 6 Widmung
- 7-10 Inhalt
- 11-18 1. Einleitung
- 19-54 2. Herrschaft und Raum
- 55-80 3. Der Raum Burgundia im Früh- und Hochmittelalter
-
81-96
4. Der Beginn der Herrschaft Friedrichs I. in Burgund
- 81-86 4.1 Der Herrschaftsantritt Friedrichs I. 1152 und das Rektorat Burgund
- 86-91 4.2 Die Hochzeit mit Beatrix von Burgund 1156 und der Beginn einer eigenständigen Burgundpolitik Friedrichs I.
- 91-96 4.3 Der Anspruch auf Burgund und die Bedeutung Burgunds für das königliche Selbstverständnis Friedrichs I.
-
97-248
5. Die Herrschaft Friedrichs I. in Burgund
- 97-98 5.1 Struktur der Analyse
- 98-132 5.2 Herrschaft durch Präsenz
- 132-160 5.3 Herrschaft durch Stellvertreter
-
160-227
5.4 Herrschaft durch personelle Kontakte
- 161-175 5.4.1 Die Grafschaft Burgund und der Norden Burgunds
- 175-182 5.4.2 Das Erbe Beatrix‘: Die Grafschaft Burgund als staufisches Familiengut
- 182-186 5.4.3 Exkurs: Basel als Grenzstadt zwischen Burgund und dem Reich
- 186-205 5.4.4 Die Dauphiné
- 205-222 5.4.5 Die Provence
- 222-227 5.4.6 Exkurs: Das Lehnswesens in der Dauphiné und der Provence
- 227-245 5.5 Herrschaft durch Inszenierung
- 245-248 5.6 Zusammenfassung: Der Herrschaftsraum Friedrichs I. im Königreich Burgund
- 249-270 6. Die Anerkennung der Herrschaft Friedrichs I. in Burgund
- 271-282 7. Positionierung für und gegen den König: Burgund während des Schismas
- 283-294 8. Ausblick und Ergebnisse
-
295-320
9. Anhang
- 295-297 9.1 Itinerar Friedrichs I. in Burgund
- 297-303 9.2 Die Urkunden Friedrichs I. für burgundische Empfänger
- 303-305 9.3 Die Legatenurkunden für burgundische Empfänger
- 305-307 9.4 Zusammenstellung der Urkunden Friedrichs I. mit lehnsrechtlichen Begriffen für burgundische Empfänger
- 307-317 9.5 Karten
- 318-320 9.6 Abbildungen
- 321-368 10. Bibliographie
- 369-382 11. Register
- Rücken
- Einband
Meinen Eltern
und
Fabian
und
Fabian