Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian; Petri, Heinrich [Verl.]
Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften/ fürnem[m]sten Stetten/ geschichten/ gebreüchen/ handtierungen, [et]c. — Getruckt zů Basel: in der Officin Henricpetrina, 1574 [VD16 M 6702]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55538#0146

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sas Ander Büch lxxM
Dorguren/ein fttmemer Möre rauber/von niderem stammen geboren/ ein Dirck/ do er
abcrallcandereftjrtraff/istervonDenobarbo/vnderwelchcsdiensterwaö/derDtho-'
mannischcnschiffungftirgcsctztwordcn.ErhatdicInsel Meningen vnd Aphrodisium
eingcnommcn/als er nach Mauritanienvnd Africam stellct/hat er 47. fchiffzüsammctt
bracht die Christen zubcschedigcn/vnd hat sich Zü denBalearischcnInßlen gcthan / vü
dicgrösteStattdiscrInsclnPotcntiamvbcrfallm/Abcr die cinwohner haben sich der
Dtrcken erwcrt/scind jren vil vmbkommcn/anch jnen nachgeuolgt -iß -ü den Schiffen/
vnd jhncn ein grossen Raub abgcloffen.

Süllieover Lmnckrelchs bescbrei
brrng nach a Ker ferner geleacnheit/außcherlrrnZ/
^ö!cker/S>tctreri/Bergen/WaffMi/rc. Las»,


/MH Altia die dritte Landtschafft Europc/so man jcyundt nennet Franckrcich/
den Namen empfangen von dem Hertzogcn Galate/ der ein fohn was
-DiserHercutcs ist komm in das Land Aräck
Dreich/vorderrcrstörungDoie/vndhatinCcltiea/dasistinBurgund/ge-
bauwcn ein Statt mrt namen Alexiä/dic lang hernach der erst Kcyser In
lius zcrbrach/vnd daselbst gcborß Galatcm/dem er auch das Königreich vbcrgab / nach
dem er erwachsen was.Vnd als crvrlvmbligeder örter ander sich bracht / vn groß maK»
hafftige tharen hettvolbracht/wurden scinevndcrthane nach jhm Galaicn gcncnt/ vnV
das land Galatia/abcr dieRömerZucktcn nachmals auß dem wort Galana ein sylb/
vnd nennetcn cs Galliam/wie es noch in Latin heißt. Es seind auch erlich die sprechen/
das der namm Gallia sey kommen von Gala/das heißt milch in der Gricchrschen spra
chen/vnd darumb/ das die Gallier oder Aranyosen weisser oder scheinbarer seind weder
die Spanicr.Vnnd nach demGallia sich gcmchrcthat/ward csgethcilt inZwey cheyl/
eins ward Cisalpina gcnennct/ncmtichcn Vas ober dem gcbtlrg/als die Lombardy. Das
ander Transalpina/das hiejhcnct dem gcbürg ligt.Item eins ward genannt Gallia To
gata oder Tonsa/das ist/das Geschoren Gallia/das ander Gallia Comata/das ist/das s-iSüc».
Vttgeschoren Gallia/dan die lcitt rn dem Gcschornen Gallia/schare abjrehaar/ vnnd
die andern liessen es wachscn.Das vngcschorc Gallia ward weiter gctheilt in drcy Läd-
fchafften/nemlich/'Belgicam/Cclticam/vrtd Aquitaniä.Vnd wicBcrosus schreibt/vor
alten Zeiten harr in Ccttica regnierr Lugdus/ von dcnr ward die Statt Lugdun/vnnd
K riij dasgantz
 
Annotationen