Este DasBritteBüch
Vom Wrstcnthumb Dcckclburg
ein Krrtze bcschrcrbung auß den alcen Lhronrckcn
der Wenden vnnd Mcckelburgcr gesogen.
Cap. cccclix.
Eckelburg das Herßogrhumb sampt der Graueschafft Swerm/Ro-
stockvnd Stargard/vor zette vngctheiltHcrrschafft/ist ein sehr frucht
bar/vbcrflüßigKorn/Holtz vnd Aschreich Land/volViechs vnWild--
brats/mitvilcnreichenvnd grossen Stetten/Schlösscrn/Aläcken vnnd
Dörffcrnwolgeziertvnd erbauwen/fttzund durch die Durchlettchtige
vndHochgeborneKirstcnvnVHcrren/HcrrHennchvndHerrÄlbrcchtk gcbrüdcrm
no c-nM gutem friden vnnd rhüw glücklichen Regiert / vnnd in Christlichem stand erhalten wirt. ?
Die ersten einwoncr dcssclbigen gantze Dürstenthumbs feind vrsprünglichcn die Wer- i
»er-ttlc». len/vnd zierlicher nach der Römer sprach Hcrulcn genant/vnd mit dcnWenden vnder ,
cinsHerrenvnd Königs Rcgierungbegriffen.Scindauch(wiebcy den alte Chronick- z
oöotttte». schrcibern/vndsunderlichdcmgrossenCarlcnRömischcn Kcyferzübcfinden)D>botri- >
ten/welches ein Griechisch wort ist/so vil als cinBundfchare oder Rotte gcheissm/deß- i s
gleichen die alt Statt Mcckclburg (dauon hernach weiter züsctzcn)cin Griechischen s
namcn har. Es ist auch zümerckcn/das die alte Völcker Hcruli oder Wertest erstlich ein
groß vnd weit Land inngchabt vnd gewohnt habcn/vnd scind von Mittnacht mir dem
Möre/vnd gegen Mittag mit der Elb/vnd gegen Auffgang mir d' Spre/vnd gegen M--
dcrgangvöd'Chalußvmbschloffengcwcsen/sollcnctwan/alsgcgcMttnacht ein groß-!
fer Sündfinß gewescn/mit den Cimbern/jetz dieDankgenant /sich weit auß jremLand
biß in Scythien am end Europe dem fluß Meoti begeben haben. Vnd dieweil sie gegen
Scandia oder Schöna vbcr gcwonet/ist bcy etlichen d'wohn erwachsen/das sie mit den
Wcnden/Gothen/Longobardcn/Hunen/Rugen/rc. auß Schonland herkoincn sollen
scin.IreAbgöttervndHcyligeninden sclbigcnvnvolgendenZeite/feind gewesen erst--
r-StE. liehen der Teüranes/welches nach etlicher bericht derMercurius sein sol/dem selbigen
haben sie Menschen geopffert/vnnd damit hoch geehrt. Darnach Radagast cinKö-- d
nig bcy ihnen gewesen/dem selben haben sie stattliche Tempel auffgericht/vn seinBitd-- z
nuß in Harnisch vnnd Pantzcrangcthan/ vnnd auffdicBrust einDchscnkopffgesetzt.
Item Siua ist Venus bcy ihnen gewescn/Parenito/Suantontto/Rugieuito/diese ha--
Lotter. hensieanetlrchenorthcngcehrt.Esistcinfaststrcttbar/freyvnnd dapfferVolckgcwe-- d,
fcn/scindnievondenRömcrnvberwundenworden/habcnvndcrdcmKcyfcrIustinia- h
no (wie Procopius schreibt)auch sunst vil krieg helffenfürcn vnd sclbs gefürr/auch stets -c
mir den Gothen vnnd andernVölckemvndcr denfürncmstcn gewesen/dieRom/Ita-
liam/ Aanckrcich/ Hispanicn/Afncam/ Euro pamvnd Asiam bekriegt haben / daruon
Alauius Blondus gcschribcn.Vnnd wicwol der groß Kcyscr Carlen biß in diezz.ihar
< wie man daruon schreibt) mit den Sachsen gekriegt / hat cr doch die Werten für seirtt H
frcünd gern gehübt vnnd gehalten. .
Antprms Ikonigder'Merlen vnd Wender:.
Las», cccclx.
Ntyrius ein narnhaffrer HaupkmaN i
des grossen Alexanders / von einer >
streitbaren Aauwen vnd Amazonen
an obberürten orth in Scyrhia bcy i
dcnTanai vnd Meorischcn Pfützen^
erzogen / ist der erst gewesen / der sich nach ftincEr
Herrentodtauß Scythia mit seineKricgßuolck/^
welche ihn züihrcm König crwölt hatten/in seinctift
vorfaren der alten Werten Vatterland zü Wa sftru
mit einer Schiffrüstung erhaben vnd verfügt ha-4
Vom Wrstcnthumb Dcckclburg
ein Krrtze bcschrcrbung auß den alcen Lhronrckcn
der Wenden vnnd Mcckelburgcr gesogen.
Cap. cccclix.
Eckelburg das Herßogrhumb sampt der Graueschafft Swerm/Ro-
stockvnd Stargard/vor zette vngctheiltHcrrschafft/ist ein sehr frucht
bar/vbcrflüßigKorn/Holtz vnd Aschreich Land/volViechs vnWild--
brats/mitvilcnreichenvnd grossen Stetten/Schlösscrn/Aläcken vnnd
Dörffcrnwolgeziertvnd erbauwen/fttzund durch die Durchlettchtige
vndHochgeborneKirstcnvnVHcrren/HcrrHennchvndHerrÄlbrcchtk gcbrüdcrm
no c-nM gutem friden vnnd rhüw glücklichen Regiert / vnnd in Christlichem stand erhalten wirt. ?
Die ersten einwoncr dcssclbigen gantze Dürstenthumbs feind vrsprünglichcn die Wer- i
»er-ttlc». len/vnd zierlicher nach der Römer sprach Hcrulcn genant/vnd mit dcnWenden vnder ,
cinsHerrenvnd Königs Rcgierungbegriffen.Scindauch(wiebcy den alte Chronick- z
oöotttte». schrcibern/vndsunderlichdcmgrossenCarlcnRömischcn Kcyferzübcfinden)D>botri- >
ten/welches ein Griechisch wort ist/so vil als cinBundfchare oder Rotte gcheissm/deß- i s
gleichen die alt Statt Mcckclburg (dauon hernach weiter züsctzcn)cin Griechischen s
namcn har. Es ist auch zümerckcn/das die alte Völcker Hcruli oder Wertest erstlich ein
groß vnd weit Land inngchabt vnd gewohnt habcn/vnd scind von Mittnacht mir dem
Möre/vnd gegen Mittag mit der Elb/vnd gegen Auffgang mir d' Spre/vnd gegen M--
dcrgangvöd'Chalußvmbschloffengcwcsen/sollcnctwan/alsgcgcMttnacht ein groß-!
fer Sündfinß gewescn/mit den Cimbern/jetz dieDankgenant /sich weit auß jremLand
biß in Scythien am end Europe dem fluß Meoti begeben haben. Vnd dieweil sie gegen
Scandia oder Schöna vbcr gcwonet/ist bcy etlichen d'wohn erwachsen/das sie mit den
Wcnden/Gothen/Longobardcn/Hunen/Rugen/rc. auß Schonland herkoincn sollen
scin.IreAbgöttervndHcyligeninden sclbigcnvnvolgendenZeite/feind gewesen erst--
r-StE. liehen der Teüranes/welches nach etlicher bericht derMercurius sein sol/dem selbigen
haben sie Menschen geopffert/vnnd damit hoch geehrt. Darnach Radagast cinKö-- d
nig bcy ihnen gewesen/dem selben haben sie stattliche Tempel auffgericht/vn seinBitd-- z
nuß in Harnisch vnnd Pantzcrangcthan/ vnnd auffdicBrust einDchscnkopffgesetzt.
Item Siua ist Venus bcy ihnen gewescn/Parenito/Suantontto/Rugieuito/diese ha--
Lotter. hensieanetlrchenorthcngcehrt.Esistcinfaststrcttbar/freyvnnd dapfferVolckgcwe-- d,
fcn/scindnievondenRömcrnvberwundenworden/habcnvndcrdcmKcyfcrIustinia- h
no (wie Procopius schreibt)auch sunst vil krieg helffenfürcn vnd sclbs gefürr/auch stets -c
mir den Gothen vnnd andernVölckemvndcr denfürncmstcn gewesen/dieRom/Ita-
liam/ Aanckrcich/ Hispanicn/Afncam/ Euro pamvnd Asiam bekriegt haben / daruon
Alauius Blondus gcschribcn.Vnnd wicwol der groß Kcyscr Carlen biß in diezz.ihar
< wie man daruon schreibt) mit den Sachsen gekriegt / hat cr doch die Werten für seirtt H
frcünd gern gehübt vnnd gehalten. .
Antprms Ikonigder'Merlen vnd Wender:.
Las», cccclx.
Ntyrius ein narnhaffrer HaupkmaN i
des grossen Alexanders / von einer >
streitbaren Aauwen vnd Amazonen
an obberürten orth in Scyrhia bcy i
dcnTanai vnd Meorischcn Pfützen^
erzogen / ist der erst gewesen / der sich nach ftincEr
Herrentodtauß Scythia mit seineKricgßuolck/^
welche ihn züihrcm König crwölt hatten/in seinctift
vorfaren der alten Werten Vatterland zü Wa sftru
mit einer Schiffrüstung erhaben vnd verfügt ha-4