VondemPngerland. Mclxxtttz
6IA Je alten haben gesetzt -wcyerley Sarmatien/cins in Europa/das andcrin
Asia.Das erst SarmatiabcgrcifftinjmdieReüssen/Lithauwer/ Mosco-
A D vyter/Poländcr vnd Vngern.Vnd stoßt die Sarmatia inDccident aN
dieWixel/die bcy Dantzig in das Mörc laufft/vnd von Auffgäg biß -unr
Wasser Altan oder Don/Zü Latin Hansis. Ängerland hat vor Zeiten das
vndcr Pannonia gchcisscn/vnd die cinwohncr Pannone« oder peoncs, darnach käme
Gothen darcin/vnd nach den Gothen haben es dicHuncnbescsscn/nach denHune die
Longöbardcn/nach dcnLongobarden haben es dieHuncnwidcrumb eingenomcn/vnd
-ulerssseind dicVngem dareinkommen.Vnd also istVngcrland von alten -eiten her v»Z<-^»-r
ütancherlcyenVötckcrn wohnung gewcscn/vndhäriecmVolck d-ander däraußme-
bcn.Dic Gothen bchrelLen cs nit lang/daü sie wurden vertrügen durch dieHunen.Die
Hünen befassen es-um ersten auch mt lang/dan dieLongobarden kamt mit macht da-
!rcin/vnd verdrungm sie/vnd als sic 42.. jar darin wären gewcsen/-ogen sic widcrüb öa-
rauß/ruckteninItaliarn/vnd gaben den Hünen das Vngerland ein/doch mildem ge-
ding/wo sie wider auß Italia kommen wurden / das sie jmn wider weichen wölten auß
Vngcm.Aber das gcschach mk.
^ngerland der.Annen strichtsiauß. <5äs>. xxrvij.
^LsosoltdumcrckcnderHunenhalb/dasimiärChristiz7?.einVolckauss
E MH.) Scythia kontnren ist/dic man Hünen nent/aber etlich neuen sie auch Vn--
gcrn/vnd spreche es sey alles ein Volck gcwesen/aber die andn spreche nein
^M^W^darZL/dan sic habe Zweycrley sprachen gchabt.Nutt Sie Hünen haben vcr-
4 ' d lassen irVattcrläd/vndscinökoiümrmt-chcnMal hundert tausentvü ach
tzr'g tanscntMancn/vnd värzümrt Wc-b vnd Kind/mit Brech vnd Hausrat / vnd ka-
men vber dm McotischcnScc/vnd namen ein der Göthe grentzcn/vnd-wcy Cumani--
as/das Wciß vnd Schwartz/dZ man jcyunbL Madoniam nenn Etirch sprechen cs sey
Mo ldama. Darnach -ogen sic vbcr das Wasser Tänaim/oder den Don/vnd kamen in
Pänonram/vnd gesicljnen das fruchtbar land also wol/das sic cs jnen -ücigneten für
iin ewige bcsitzung.Alt aber der Läduogt Macrittüs vcrnam/dcrDbcrherr was in Pü
n0 Nia/Dalmatra/Th:aeia vnd Maccdonia/bcgcrtcrhllffvö demKcyscr. DcrKcyscr .
gewäret jn/vnd schickt jmhilff -ü.Do er nun aufs der andern feiten der Thonmö rath-
schlagt/wie er den Krieg fürcn wolt/vnd sich gar nichts besorge vor den Hünen/ namen
die H-men LädcrseckdieauffgLblasenwarcn/vnd legten sie auff das Wasscr/vnd fügte
HoH: daran/das sic gleich cinBruckvbcr die .Thonaw hettc/vnd ongcwarneter fach
kam c sie darübcr/griffcn die Römer an/vnd schlügcn jrvrt -utodt.Doch schickten sich -
die Römer bald in ein ordnung / vnd setzten sich wider Vic Hunen/vnd trieben sie in die
Mch tz-wungen sic auch da.s sie ober das Wässer fliehen müstcn/vnd kämen der Hünen p-r mmr»
hundert kauscmvnd -wcntzig taüsent vmb/aber dieRömer verloren -ehen vnd -wcyhü--
dert taüsmt.Am dritten tag fürcn die Hünen wider vber die Thonaw/vnd legte sich wi
öcrdic Römcr/vnd schlugenMäcrinum mitviltaufent-ütodi/erobmenalsov- gäntz
Land Pännoniam.
Attila wirt der Armen Aonrg- Cap. ^xxvü'f.
N jar Christi 49i.machtcn sie ein König mit
klammen Attilam. Der halt ein Brüder mit
VA nammcn Budam/ dem vcrlihc er ein thcil von
dem Königreich. Dieser König Attila hetL
in seinem Höre -chenma! hundert tauscnt gc-
i wajsncter Mann/vnd schrieb sich iü feinen Gcndbric-
fen also/Attila ein SohnBcdcucuckAn Enckcl Nim-
/ rotk/erzögen m Engady/ von den G nädcn Gottes ein
König der Hünen /Nedcu/Gothen vnd Dacicn/ ein
forcht d Wclt/vnd ein Geyscl Götkes.Er kä in Tcütsch
land / vnnd -erbrach StraßburL/Bpftntz/Leon/vnnd
..M " vil andere
6IA Je alten haben gesetzt -wcyerley Sarmatien/cins in Europa/das andcrin
Asia.Das erst SarmatiabcgrcifftinjmdieReüssen/Lithauwer/ Mosco-
A D vyter/Poländcr vnd Vngern.Vnd stoßt die Sarmatia inDccident aN
dieWixel/die bcy Dantzig in das Mörc laufft/vnd von Auffgäg biß -unr
Wasser Altan oder Don/Zü Latin Hansis. Ängerland hat vor Zeiten das
vndcr Pannonia gchcisscn/vnd die cinwohncr Pannone« oder peoncs, darnach käme
Gothen darcin/vnd nach den Gothen haben es dicHuncnbescsscn/nach denHune die
Longöbardcn/nach dcnLongobarden haben es dieHuncnwidcrumb eingenomcn/vnd
-ulerssseind dicVngem dareinkommen.Vnd also istVngcrland von alten -eiten her v»Z<-^»-r
ütancherlcyenVötckcrn wohnung gewcscn/vndhäriecmVolck d-ander däraußme-
bcn.Dic Gothen bchrelLen cs nit lang/daü sie wurden vertrügen durch dieHunen.Die
Hünen befassen es-um ersten auch mt lang/dan dieLongobarden kamt mit macht da-
!rcin/vnd verdrungm sie/vnd als sic 42.. jar darin wären gewcsen/-ogen sic widcrüb öa-
rauß/ruckteninItaliarn/vnd gaben den Hünen das Vngerland ein/doch mildem ge-
ding/wo sie wider auß Italia kommen wurden / das sie jmn wider weichen wölten auß
Vngcm.Aber das gcschach mk.
^ngerland der.Annen strichtsiauß. <5äs>. xxrvij.
^LsosoltdumcrckcnderHunenhalb/dasimiärChristiz7?.einVolckauss
E MH.) Scythia kontnren ist/dic man Hünen nent/aber etlich neuen sie auch Vn--
gcrn/vnd spreche es sey alles ein Volck gcwesen/aber die andn spreche nein
^M^W^darZL/dan sic habe Zweycrley sprachen gchabt.Nutt Sie Hünen haben vcr-
4 ' d lassen irVattcrläd/vndscinökoiümrmt-chcnMal hundert tausentvü ach
tzr'g tanscntMancn/vnd värzümrt Wc-b vnd Kind/mit Brech vnd Hausrat / vnd ka-
men vber dm McotischcnScc/vnd namen ein der Göthe grentzcn/vnd-wcy Cumani--
as/das Wciß vnd Schwartz/dZ man jcyunbL Madoniam nenn Etirch sprechen cs sey
Mo ldama. Darnach -ogen sic vbcr das Wasser Tänaim/oder den Don/vnd kamen in
Pänonram/vnd gesicljnen das fruchtbar land also wol/das sic cs jnen -ücigneten für
iin ewige bcsitzung.Alt aber der Läduogt Macrittüs vcrnam/dcrDbcrherr was in Pü
n0 Nia/Dalmatra/Th:aeia vnd Maccdonia/bcgcrtcrhllffvö demKcyscr. DcrKcyscr .
gewäret jn/vnd schickt jmhilff -ü.Do er nun aufs der andern feiten der Thonmö rath-
schlagt/wie er den Krieg fürcn wolt/vnd sich gar nichts besorge vor den Hünen/ namen
die H-men LädcrseckdieauffgLblasenwarcn/vnd legten sie auff das Wasscr/vnd fügte
HoH: daran/das sic gleich cinBruckvbcr die .Thonaw hettc/vnd ongcwarneter fach
kam c sie darübcr/griffcn die Römer an/vnd schlügcn jrvrt -utodt.Doch schickten sich -
die Römer bald in ein ordnung / vnd setzten sich wider Vic Hunen/vnd trieben sie in die
Mch tz-wungen sic auch da.s sie ober das Wässer fliehen müstcn/vnd kämen der Hünen p-r mmr»
hundert kauscmvnd -wcntzig taüsent vmb/aber dieRömer verloren -ehen vnd -wcyhü--
dert taüsmt.Am dritten tag fürcn die Hünen wider vber die Thonaw/vnd legte sich wi
öcrdic Römcr/vnd schlugenMäcrinum mitviltaufent-ütodi/erobmenalsov- gäntz
Land Pännoniam.
Attila wirt der Armen Aonrg- Cap. ^xxvü'f.
N jar Christi 49i.machtcn sie ein König mit
klammen Attilam. Der halt ein Brüder mit
VA nammcn Budam/ dem vcrlihc er ein thcil von
dem Königreich. Dieser König Attila hetL
in seinem Höre -chenma! hundert tauscnt gc-
i wajsncter Mann/vnd schrieb sich iü feinen Gcndbric-
fen also/Attila ein SohnBcdcucuckAn Enckcl Nim-
/ rotk/erzögen m Engady/ von den G nädcn Gottes ein
König der Hünen /Nedcu/Gothen vnd Dacicn/ ein
forcht d Wclt/vnd ein Geyscl Götkes.Er kä in Tcütsch
land / vnnd -erbrach StraßburL/Bpftntz/Leon/vnnd
..M " vil andere