dcr^osmsanrphp. xlr
das Ander Wücb der Welt be
schrerbrmg/so man snnst Tofmographiam nennet
X ' durch Scbastianum Münster auß Ptolemco/vnd andern
Welt vnd Geschichtschreibern gezogen/
vnd vertcütscht.
ErMunZ der Mep ersten General Tafeln
vnd ich)altdcr§aützen Welt. Cas>. si
Twas frnchcbarlichenZülernenrn
den Landtschafftcn Europe/Afnccvnd Asie/ist von nö
tm das du vor allen dingen in kopff fassest gclegenhcit
der ganzen Wclt/dcr Erden vnd des Möres/wie sie in
einander stcckcn/vnd wie das Erdtrich auß dem Möre
sich crhebt.Vnd hcrZü dienen dieZwoerstenTafeln/vn
der welchen die erste außkrucktformvn gestalt des gan
neu Erdtrichs vnd Möres/wie es Zü vnscrnZeiten gar
crfaren vnd erfunden ist/Zü Wasser vnd Zu Land/ mit
Bcrgcn/Inscln/fliessendenWässern/Meridianen vn
Mittags Circkcln vnd Parallclen.Gie seittd bede Ge-
neral Tafeln aber die vorder begreifst die gany Kugel/
vnd die andere die halb Kugel/wiePtolemmsZü seinen Zmen die Welt beschribcn har/
vnd drc dannöcht nit gar/dann gegen Mittag hmauß ist PtolcMcus mit seiner bcschrei-
büng konrmen zü end des Lands Africe/ wie drc ander General Tafel anZeigt/ did eigene
liehen Ptolcmci ist. Nun incrck hie niit ktlrycn Worten/ T)ie ganur Welt wirt getheiltin
vrey vngleichcr thcil/Europanr/Äsiäm vnd Afticam.Europam sihcst du fein in den an-
dern General/vnderschcwcn vonAfnca durch das ^srelVleäiterraneum, das ist/ das
mitelländig Morc/vnd von Asia durch das wasser Tanais/so von Miknacht einher falt
in das Möre genannt Pontus Eurinus.Dann Europa wirt nur von Ptolcmeö in Zc-
« henbcsundcre Tafeln außgecheiletvnd beschrieben/wiehernach MMZeigtwirt.Was a-
bcr Lands vbcr deut dlarei^LaicecrsnLum, ligt gegen Mittag hinMß/das wirk alles Zü .
gcschribm Äfricc/vnd streckt sich gegen Dricnt hinauß biß Zü dem ssuß Nilus / oder wie
die andern sprcchen/biß Zum ^sre^udrum.das ist/das Röt Möre. Imcrstcn General
ist die lcnge des Er Strichs verzeichnet bey dem circkel des Steinbocks/ vnnd die breite Zü
der tmcken Hand ani ende der .Tafcln.Die lcnge saht an hinder Hispaniam vnd Mauri-
taniam/vnd geht biß in H>:ient/vnd do sie in Orient außgeht/geht sie wider an in T>eci
dent/wie dir das anZeigt die ZügcschribkZiftr.Dic breite fahct an bey dem cguinoctial/vn
geht gcge Mittag vn gegen Mitnacht.Nrm darnach für dich das ander General/ dz nit
mchrdan die halbe Welt bcschreibt/sosindcstu drc lenge verzeichnet obmvndvnden/vn
bie breite Zü der rechte Hand. Dosclbst sindcstu auch verzeichnet die sibe Climata/aberdii
parallelen scrnd zü der linckcn Hand mit jrcn zalcn vnd Namen verzeichnet. H eb nun diß
ander General gegen dem crsten/so wirstu sehen wie vil Lands weiter erfunden ist/ weder
-ü PLolcmcr zerren bekam rst gcwcscn.Du magst auch auß dem erstcNGcneral ckkcnncn/
wie drc Svanicrfarcn müsscn/wansic Zü den ncüwcnInscln schissen wöllcn/ odcr so sie
in Africanr schwcyssen/vnd in Orient gehn Callikut jrc scgclwcndcn. Hie sihcst du nun o«
wie das Erdtrich garüahc ein grosscjnsclist/vnnd schwebt in eitelem wasser. Äusihestim
attch wie das gany Europa also ein klein stuck rst gegen dem ganucn Erdtrich/vnd faler
vmb cm kleines es wcrc ein grosse jnscl/allenthalben mit wasscr des Mörcs vmbgof-
fcn. Allein bcp den: wasserTanais hangt es an dem grossem Land Asia/sunst endet
es sich genngs vmb arr dem Möre. Dic Länder so hmdcn außgchn gegen Mitnacht
vbcrdm vA. parallel/seins Ptolcmeo nicht bckantgewesen/aberZü vnscrnZeiten feind
C v siebe-
das Ander Wücb der Welt be
schrerbrmg/so man snnst Tofmographiam nennet
X ' durch Scbastianum Münster auß Ptolemco/vnd andern
Welt vnd Geschichtschreibern gezogen/
vnd vertcütscht.
ErMunZ der Mep ersten General Tafeln
vnd ich)altdcr§aützen Welt. Cas>. si
Twas frnchcbarlichenZülernenrn
den Landtschafftcn Europe/Afnccvnd Asie/ist von nö
tm das du vor allen dingen in kopff fassest gclegenhcit
der ganzen Wclt/dcr Erden vnd des Möres/wie sie in
einander stcckcn/vnd wie das Erdtrich auß dem Möre
sich crhebt.Vnd hcrZü dienen dieZwoerstenTafeln/vn
der welchen die erste außkrucktformvn gestalt des gan
neu Erdtrichs vnd Möres/wie es Zü vnscrnZeiten gar
crfaren vnd erfunden ist/Zü Wasser vnd Zu Land/ mit
Bcrgcn/Inscln/fliessendenWässern/Meridianen vn
Mittags Circkcln vnd Parallclen.Gie seittd bede Ge-
neral Tafeln aber die vorder begreifst die gany Kugel/
vnd die andere die halb Kugel/wiePtolemmsZü seinen Zmen die Welt beschribcn har/
vnd drc dannöcht nit gar/dann gegen Mittag hmauß ist PtolcMcus mit seiner bcschrei-
büng konrmen zü end des Lands Africe/ wie drc ander General Tafel anZeigt/ did eigene
liehen Ptolcmci ist. Nun incrck hie niit ktlrycn Worten/ T)ie ganur Welt wirt getheiltin
vrey vngleichcr thcil/Europanr/Äsiäm vnd Afticam.Europam sihcst du fein in den an-
dern General/vnderschcwcn vonAfnca durch das ^srelVleäiterraneum, das ist/ das
mitelländig Morc/vnd von Asia durch das wasser Tanais/so von Miknacht einher falt
in das Möre genannt Pontus Eurinus.Dann Europa wirt nur von Ptolcmeö in Zc-
« henbcsundcre Tafeln außgecheiletvnd beschrieben/wiehernach MMZeigtwirt.Was a-
bcr Lands vbcr deut dlarei^LaicecrsnLum, ligt gegen Mittag hinMß/das wirk alles Zü .
gcschribm Äfricc/vnd streckt sich gegen Dricnt hinauß biß Zü dem ssuß Nilus / oder wie
die andern sprcchen/biß Zum ^sre^udrum.das ist/das Röt Möre. Imcrstcn General
ist die lcnge des Er Strichs verzeichnet bey dem circkel des Steinbocks/ vnnd die breite Zü
der tmcken Hand ani ende der .Tafcln.Die lcnge saht an hinder Hispaniam vnd Mauri-
taniam/vnd geht biß in H>:ient/vnd do sie in Orient außgeht/geht sie wider an in T>eci
dent/wie dir das anZeigt die ZügcschribkZiftr.Dic breite fahct an bey dem cguinoctial/vn
geht gcge Mittag vn gegen Mitnacht.Nrm darnach für dich das ander General/ dz nit
mchrdan die halbe Welt bcschreibt/sosindcstu drc lenge verzeichnet obmvndvnden/vn
bie breite Zü der rechte Hand. Dosclbst sindcstu auch verzeichnet die sibe Climata/aberdii
parallelen scrnd zü der linckcn Hand mit jrcn zalcn vnd Namen verzeichnet. H eb nun diß
ander General gegen dem crsten/so wirstu sehen wie vil Lands weiter erfunden ist/ weder
-ü PLolcmcr zerren bekam rst gcwcscn.Du magst auch auß dem erstcNGcneral ckkcnncn/
wie drc Svanicrfarcn müsscn/wansic Zü den ncüwcnInscln schissen wöllcn/ odcr so sie
in Africanr schwcyssen/vnd in Orient gehn Callikut jrc scgclwcndcn. Hie sihcst du nun o«
wie das Erdtrich garüahc ein grosscjnsclist/vnnd schwebt in eitelem wasser. Äusihestim
attch wie das gany Europa also ein klein stuck rst gegen dem ganucn Erdtrich/vnd faler
vmb cm kleines es wcrc ein grosse jnscl/allenthalben mit wasscr des Mörcs vmbgof-
fcn. Allein bcp den: wasserTanais hangt es an dem grossem Land Asia/sunst endet
es sich genngs vmb arr dem Möre. Dic Länder so hmdcn außgchn gegen Mitnacht
vbcrdm vA. parallel/seins Ptolcmeo nicht bckantgewesen/aberZü vnscrnZeiten feind
C v siebe-