Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian; Petri, Heinrich [Publ.]
Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften/ fürnem[m]sten Stetten/ geschichten/ gebreüchen/ handtierungen, [et]c. — Getruckt zů Basel: in der Officin Henricpetrina, 1574 [VD16 M 6702]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55538#0648

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von dem deutschen Eand. dcM
^enAde! vbelvrrdroß/vnd der Stak! vilZnleid theren.Es gab zü beiden fetten vil bren-
"ens/ranbensvnd scharmüyens/ward auch Zuletsi ein offner Krieg daraus; in dem vil
necken im Sunggöw verbrennt wurden. Anno 1506, ward die Statt Mülnhausen
Burger ZU Basel.
Mums>cl§nrt. (Uns». crrrilj
Vmpelgartift ein G:aueschafft/;ü Latin ^onskZeU^rn-öi- ligk hinder
dem Gunggöw/ift ein Statt vnd Keyserlieh Schloß.Es lrgk auch an--
R dere Srerr vunS Schlösser in dieser Graueschafft/nemlich Grans ein
Stcttlin vnd Schloß/Klarwang Sterrlin vnnd Schloß/ Passcwang
StetrlinvttdSchloß/rftaUeödcsKürstevonWtrtcnbcrg/vnvgebrau
chen sich die cinwoncr derBurgüd.schen sprachcn.Es ßoßt an die Graucschaffr Prun
lraut/cin Starr vnd Keyscrlich Schloß/ist des Bischoffs von Basel/do cr Hoff Helt.
Item Luders ein StalLlin/SchloßvndClosicr/nitfcrrvonPruntraut/rßdcsApts
^n Ludcrs/stosscnd an Hoch Burgund.Anno;g5>6. kam im Turckekttcg vmb der lctss
Draue dieses gcschlechrs von Mümpclgarr/wic hicforncnisi gesagt nach der Scmpa-
chcrvnd Glarisscrschlacht.
Lchmarsett. cz^xins.
diesem Klecken ligt ein Krauwen Closier/dae har gestifft ein Graue von
E Habspurg/mirnaMcnRudolph/bey ZeitenKcyserHcnrichsdesmerdren/
vngeftklich anoro6s.DicsesRudolphi brüder/mitnamen Wemherus/
M was Bischoff Zir Gtraßburg/ftarb Kä Eonstattnopel in crncrInscl.Scin
anderer brüd' Rapotus hat hie vor geftiMt das Elosier 9)kuri i-m C'rgöw.
ssind auch etliche Clösterdurch dre Graukdieses geschiechts geßrffcet im Brißgöw/
-'lcrch hjp, seinem orht nit vberhupffen will. Ärß Lhthmarscn soll also getrennt sein
on dem Abgott Mars/dcr ein tcmpe! do gehabr/vnd an dem orth verehret worden/ wie
bildnuß rn kuryerZcit noch vorhandengcwcscn/anzeigung geben hat.

von vcm Lffch/vns scmcr gros.
sm ftrrchcbarkerc/dcm kein Eany am Bhem-
strsm mag verglichen werden. L"s>- cxxxv.
 
Annotationen