Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münster, Sebastian; Petri, Heinrich [Publ.]
Cosmographey oder beschreibung aller Länder/ Herrschafften/ fürnem[m]sten Stetten/ geschichten/ gebreüchen/ handtierungen, [et]c. — Getruckt zů Basel: in der Officin Henricpetrina, 1574 [VD16 M 6702]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55538#0122

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von Schottland tmj
nrder legtim Gchldß Falckcnland/vnd starb vor tcid/do ward statthalter vnd fürmün-
der der einigen verlassen tö chter gesetzt sein verwandter/d' Graue von Vrania vnd Herr
züHammulton/dcrfurtherNach krieg wider den König von Engelland/von wegen der
tochterfo König Jacob bind' jhm gelassen hatt/vn sie nicht geben wolt dem Engellän-
dcr/ncmlichKönigHenrichsdess.sohn/wievormalöabgercdkistworden.Inwelchem
knegvil gestritten worden mr jarr54r.r5g^a544.Zü Wasser vnd Land/auch dre Statt
Edinburgin Schotten von EngclländerKverwüstct/dieInstlVecker545.von Aran-
tzosen eingenommen/das sie die grentzcn Schottlands vor den Engelländern bcwarcn
rnöchten. Vberzwcyjarhernach/annoi-47'.hatPetruöGtrozzaS.AndresVcstin^
dec nach dem mord amHerrenÄauidBctonnbegangen/vttnd auffrürisch daruor / ein
genommenvnnd erobert. Bald darnach thetHcrr Connarus Honklcus Mik dm En--
gclländem ein krassen/ward geschlagen vnnd gefangen mit vil Adels auß Schotten/
also das dcr Frantzoß dcnHerrenvon Esscnin Schotten schicken müßt/ihnen Zöhilss/
dersetb crobcrtdieRoßInscl/sch lüg die Engelländer auß dem Land/vn bracht Mit ihm
die rochtcr des abgestorbnen Königs in Franckreich/imjarr548.do ward sie Francisco
denrHelphin/hernach des namens dem andern König in Franckreich vermähelt. Als
aber alle fachen in Schotten gestillet/vnnd sich wider krieg vnnd aussrhürangessunen/
Zoch hinein derHcrr von Thermesimjhar 1550. erobert ein Fteckett Boiekhycrag/dm
die Ettgclländcr beuestigt hatten/ vnnd bracht mitjhm herauß die Königliche witwe die
Arauw von Guyfcn. Also rst das Reich inruwen gestanden biß ins r559.6o.vttd 6r.jar/
in denen sich auch der Religion halben vil Zügetragcn/das es nitso gar wol mit Franck'^
reich htelr/sonder mit Engelland einigkeit machen wöllen.

Kispanie beschreiöung/Mlt scmm
KönrZrerchen/KandschaffttuHubScetten/Atem
voll fltten vnnd gebreücffen der alten vnnd nesswen
Gsramenr. Las», xriy.


Ispania/wie duhie obensihestin seiner Tafeln / wirt gerings vmb mit dem
Möre vmbgeben/außgenoincn an dem ohrt do es an Franckreich stoßt / do
^^^wirtesgescheidenvonFranckreich durch groffevnndhoheBerg/ die man
(M/Wjvon altem her Pyreneos hakt genennet/vnnd als ctüch sagen/werd en sie
darumbPyrenci/das.ist fcüriggenennet/das dieHmenvor zcmnHettm
fcür gcworffcn auffdieseBerg/daruon dan alle Wohnungen vnd Wäld die
in den Bergen warcn/angicngcn vnverbrunen.Vnö als das feürvü tag m dm Bergen
init macht bran/ sicngen an bcrab Zütriesscn Sylberinbächlin. Äber do dieeinwonev
nicht wüßten was Sylberwas/kamett dieKauffletltvon Phoenicia/ vsivherkamc groß
 
Annotationen