Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue Frankfurt: internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung — 1.1926/​1927

DOI Artikel:
Heinitz, Wilhelm: Irrationale Prophezeihungen dem Jazz
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17290#0194

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
jener Dämon, der vielleicht fchon morgen das Heute verfchlingt. Der in an-
gemaßter Heiligkeit Gott wird, weil er will.

Diefe Dämonie ift aber nicht vom Stamme Jazz. Exotifch fein ift dem Klang:
trunken magifch fein. Jazz ift: gelöfte Befeffenheit.

Aber da ift der Stoff zum Bau des Willenswerkes. Worauf follen wir warten,
um weiter zu bauen? Wo find die Arme, die nicht hineinfauften wollten in
fo viele Wunder? Schrei des Urmenfchen wurde Tanz. Tanz ift ungewollte
Befeffenheit. So werden fich Schrei und Befeffenheit binden zu der Form
mufifchen Willens von morgen. Was wiffen unfere Mufikanten vom Schrei?
Sie ftilifieren Urlaute zu mathematifchen Staffeln, zu blutleeren Intervallen, die
fie normierten wie die Teile eines Automobils. Aber der Schrei als aufgefporn-
ter Wille fügt fich nicht in Syfteme.

Jazz hat den mufikalifchen Schrei enthüllt. Seine Inftrumente verftehen zu
röcheln, zu weinen, zu fluchen und zu lachen. Hämifch, hell, verworren — und
wie nur immer es fei — zu lachen. Seine Inftrumente verftehen zu ftampfen,

zu gängeln, zu fchmiegen und fich krampfend hineinzuhängen in die Befeffen- Bild 28: PRIMITIVES SCHLAGINSTRUMENT
heit geftolperter und gehüpfter Schritte. Taktdämmerung! Rhythmifche Wieder-
geburt ins Unterbewufjtfein verfunkener Urinftinkfe. Haben unfere Komponiften
diefen Taumel erkannt? Wenige nur. Haben Sie ihn eingefpannt in die Magie
ihrer Werke? Noch weniger von ihnen. Jazz marfchiert. Wird Jazz fiegen?
Und wir? Die alte und die neue Mufik? — Sie wird andere Gewänder anlegen.
Freiere, von weiterem Faltenwurf. Unter dem Symbol kühnerer Klänge. Unter
das Gefetj der Freiheit geftellt. Und doch Gefetj bleibend, folange fie Mufik
bleibt. Den Reichtum unendlicher Formen wird fie verwalten. Und doch Ge-
fchöpf fremden Willens fein, menfchlichen Willens, der fie formt. Der fie zur
Brücke werden läfjt menfchlicher Welten, die fich fuchen im Werk.

144
 
Annotationen