Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Platner, Ernst Zacharias; Bunsen, Christian Karl Josias von; Roestell, Friedrich Wilhelm; Niebuhr, Barthold Georg; Hoffmann, Friedrich; Gerhard, Eduard; Sarti, Emiliano
Beschreibung der Stadt Rom (Band 3. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere ; Erste Abtheilung): Capitol und Forum, Palatin, Aventin und Caelius nebst ihren Umgebungen, oder der Beschreibung drittes bis siebentes Buch — Stuttgart und Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71138#0592

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Thal nach dem Esquilin.

1. Kirche S. Pietro e Marcellino.
Die hinter S. Clemente herlaufende Via Lavicana sührt
an die Kirche S. Pietro e Marcellino, deren Vorderseite an
der Via Merulana liegt. Sie gehört zu den Constantinischen,
insofern sich überhaupt auf des Anastasius nur zu oft apokry-
phische Nachrichten von Constantins Kirchenbauten eine
historische Annahme gründen lässt. Im Leben Gregors III
sagt derselbe, dass dieser Papst die den Heiligen Petrus und
Marcellinus geweihte Kirche bei dem Lateran erneuerte.
Alexander IV weihte sie von neuem ein im Jahre 1256. Sie
kommt als Pfarrkirche schon bei dem Concilium unter Gre-
gor dem Grossen vor, wie noch jetzt ein Cardinal den Titel
von ihr führt. Von dem ursprünglichen Gebäude ist gar
nichts mehr vorhanden; die jetzige Kirche ist unter Bene-
dict XIV, nach Angabe des Girolamo Teodoli, in völlig neuer
Gestalt aufgesührt worden. Man sindet sie offen am Sonn-
abend vor dem dritten Sonntag in der Fasten.
Bei dem Graben der Fundamente wurden Ueberreste
von Kammern und Badeöfen gefunden, von denen Piranesi
glaubte, dass sie zu den Bädern des Nero gehörten, welche
Rufus und Victor in die zweite Region setzen, und dazu
gehörten vielleicht ebenfalls mehrere Ueberreste von Was-
serleitungen, die man in dieser Gegend zu verschiedenen
Zeiten entdeckt hat. Im siebenzehnten Jahrhundert fand

man
 
Annotationen