Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Platner, Ernst Zacharias; Bunsen, Christian Karl Josias von; Roestell, Friedrich Wilhelm; Niebuhr, Barthold Georg; Hoffmann, Friedrich; Gerhard, Eduard; Sarti, Emiliano
Beschreibung der Stadt Rom (Band 3. Die sieben Hügel, der Pincio, das Marsfeld und Trastevere ; Erste Abtheilung): Capitol und Forum, Palatin, Aventin und Caelius nebst ihren Umgebungen, oder der Beschreibung drittes bis siebentes Buch — Stuttgart und Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1837

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71138#0019

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1
Einleitun g.

Das Capitol, der höchsten Götter Sitz; das Forum, des
römischen Volkes bürgerliches Heiligthum; der Palatin, die
Wiege und das Stammhaus der Weltherrscher, gehören nicht
der Stadt Rom allein, sondern der gesammten Menschheit an.
Es lebt niemand auf der Erde, dessen Dasein, in sich selbst
oder in seinen Vätern, durch den Zauber jener drei Punkte
nicht näher oder entfernter wäre berührt worden. Wie Rom
der Welt, so sind diese drei ewig merkwürdigen Stätten Mittel-
punkt der einzigen Stadt selbst. Es wäre ein würdiger
Gegenstand für den unsterblichen Geschichtschreiber Roms
gewesen, mit der ihm eigenen Kunst Entstelltes oder Verein-
zeltes und Uebersehenes in das geschichtliche Leben zurück-
zurufen, uns die unglaublich wechselnden Zustände, welche
im Laufe von drittlialb Jahrtausenden über diese Räume ge-
kommen und hinweggezogen sind, in einem Bilde voll Kraft
und Wahrheit vor Augen zu stellen. Eine solche Schilderung
wäre unter seinen Händen das auf den kleinsten Raum zusam-
mengedrängte und doch grösste Bild des menschlichen Daseins
und ein nach allen Seiten hin leuchtender Spiegel der Welt-
geschichte geworden, die in jenes Mannes Brust umfassender
und reicher, und, wir mögen es mit noch höherem Stolze
sagen, edler und reiner als in dem Geist irgend eines anderen
Geschichtschreibers der neuen Welt gelebt bat. Was sich
Grosses und Bedeutendes in diesen weltbeherrschenden Stätten
vom Anbeginn der Geschichte bewegt hat, das hätte er an die

1 *
 
Annotationen