Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PORTUGAL - Porto, Setübal

457

PORTO

Lf.
Nr.

Bescha.ii—
zeichen

Meister-
zeichen

Meister — Gegenstand — Eigentümer

8065



Beschauzeichen um 1600.

8066

o

1 Beschauzeichen 17. Jh.

8067

oder
im Oval

)



8068

P"

gekrönt,
Schildform
verschieden

Beschauzeichen für Silber 1778-1881, z.T. mit Kennzeichen
der einzelnen Beschaumeister, wie Zweige, Türme usw.

Costa, Arte famosa S. 82-85 Nr. 27-45.

8069

1881-87 besteht provisorische Staatsstempelung. Costa S. 95 96 Nr. 90-97.

8070

Staatsstempelung seit 1887. Die Marken sind dieselben wie bei
Lissabon, oben Nr. 8047-8057, aber in abgestumpften Vierecken.

8071

Undeutlich

„F.P.H." Reich getriebene Schüssel mit Figuren, der
Jahreszahl 1586 und jüngerem Wappen des Grafen Johann
Moritz von Nassau-Siegen, 1636-1644 niederländischen Statt-
halters in Brasilien.

Presbyterium der evang. Gemeinde Siegen.— Kunsthistor. Ausst.Köln 1876.
Tafel 5 Nr. 3.

8072

Nr. 8065



Kästchen um 1600.

Baron James v. Rothschild London.

8073

Nr. 8066



Zwei runde getriebene Platten, spät 17. Jh

Victoria and Albert Museum London, sowie Privatbesitz London.

8074

Nr. 8066

GL

Vergoldete Kanne nebst Becken mit kräftiger Treib-
arbeit. Im Nabel des Beckens Neptun. Inschrift.

on Karl v. Rothschild Frankfurt a. M. 1885. Kanne H 46,5

IMVI





f Bai

SETUBAL

8075 „S" Beschaumeisterzeichen 18.?-19.Jh.

gekrönt, Costa S. 92 Nr. 83 u. 84 ohne Kreuze.

r. u. 1. je
ein Kreuz
 
Annotationen