Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Editor]
Schriftlicher Nachlaß (Band 2): Die Anfänge der theoretischen Studien ; das Lehrbuch der Malerei: von der Maß der Menschen, der Pferde, der Gebäude ; von der Perspektive ; von Farben ; ein Unterricht alle Maß zu ändern — Berlin, 1966

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29732#0051

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A. PROPORTIONSSTUDIEN 2 UM MENSCHEN NR. 7

der mit von ein ander piß an daz gelb, alß du mit
rott jn der figur sihest.

Dornoch alß der plo schtrich jn dem förtersten tri-
25 teill vff gett piß an daz gelb, so heb an von dem
prawnen obersten schtrich, do der plo schtrich ein
pungten macht, vnd far piß zu dem tritten schtrich
p[iß] der an dem födersten prawn strich gett. Deß
gleichen thu awch ein strich von vnden herawff. So
30 macht eß ein krewtz awff dem oberen grünen
strich, alß du peyen schtrich10 jn der figur sihest.
Dornoch so teill der engsten linien eine jn der mit
von ein ander vnd setz sy zu öberst vff den strich
gell, alß du mit der tinten gemacht vff der figur
35 sihest.

Dornoch so die schtrich, wie sie beschriben sind, ge-
macht sind, so heb an jnn dem obersten triteill der
prawnen strich zu machen die leng der stiren. Dor-
noch jn dem anderen trit deill von dem prawnen
40 krewtz die leng der nasen vnd jr preiten. Dornoch
jn dem vndersten tritteill der prawnen strich mach
mund vnd kin. Vnd daz awg mach vnder dem an-
deren prawn strich hinder dem bloben11 vff dem grün
schtrich newen dem ober teill der nasen. Dornoch
45 jn den mitelen zweien prawnen strichen jn der hin-
dersten prawn firung, dordurch ein krewtz rot vnd
plo gett, vnd zwischen plo vnd den forderen prawn
strich noch der leng herab durch daz grün vnd rott,
mach das or hin; vnd zewch den ein strich von dem
50 or piß vff den grünen strich, dorin sich fornen daz
kin an hebt. Dornoch zewcht sich der strich von jm
selbß zu dem kin. Awch hebt sich der kobpf an jn
der hoch der nasen awserhalb der prawn firung vnd
get jn dem gelben deill hinawff piß zu eim strichle,
55 dorvor stet ein a. Dornoch gwelbt sich der kopff
hinawff von einem mittell vnd eck piß zu dem an-
deren vnd kumt piß vff die stiren. Awch kumbt der
mund vff ein rotten strich vnd end sich vff ein tri-
teill jn der selben firung.

60 Vnd dorum hab acht awff daz angesicht, wie eß mit
der federen ab gemessen ist, vff alle pungt der ge-
ferbten strich getzogen, daß du nit velst12 vnd nim
alle ding gerecht vff, daz du jn deinem werck nit zu
stroffen13 seyest.

24-64. Schwarze Tinte. 28. piß] päs Hs. 63. alelle Hs.

[i°b]

Item willtu zum anderen mall den kopff der ersten 65
größ deß seitlichen angesichtz jn grunt legen, alß
eß von oben oder von vnden zu sehen jst14, so heb
an vnd mach die praun firung mit dem prawnen
krewtz, daz dordurch gett.

Dornoch so nim ein tzirkell vnd miß, wie ver15 die 7°
nasen gett, so sichstu sie enden an dem ploen strich.

Die selbig weito ist16. Setz awch ein ploen strich
oben vnder den ersten prawn strich, alß du in der
noch volgetten vigur sihest.

Dornoch nim die hinderst weitung deß seitlichen 75
angesicht, die mit dem gelben strich [?] gerissen ist,
vnd mach sie zu vnderst an die prawn firung, alß
du jn der noch volgeten figur sichst.

Dornoch mach ein prawn strich jn der mit durch
daz krewtz von oben pisß vff die vndere gelb dei- 80
lung, aß du jn der figur sichst.

Dornoch deill die zwey newen triteill deß prawen
krewtz mit zweien gelben schtrichen von ein ander,
alß du jn der figur sichst.

Dornoch nim ein tzirkell vnd miß von dem föder- 85
sten pravm strich pey der nasen deß seitlichen an-
gesichst piß zu der deilung, do daß or jnen stett.
Vnd nim die weitung piß hinderhin zu dem ploben
strich. Vnd alß weit es ist awff die seiten, also tiff
setz ein ploen strich vnten hinab, alß du jn der noch- 9°
folgetten figur sichst.

Dornoch nim de[n] [t]zirkell vnd teill vff peden
neben seiten zwischen den gelben vnd prawnen
strichen jetlichen in trei puncten, vnd den mitlern
puncten laß sten vnd die vff der seyten, do laß 95
grün stridh durch gen, alß du jn der figur sichst.
Dornoch jm miteill deß prawnen krewtz jn jetlicher
mit neben dem mitelsten strich mach ein rotten
strich, alß du jn der figur sichst.

Dornoch mach in jetliche mit zwischen den praunen 100
vnd den rotten strich ein grün strich, alß du jn der
figür sichst.

Dornoch deill die oberst deilung von dem prawn
strich pisß vff den ploen neben dem mittelsten

65-69. Violette Tinte. 70-74. Blaue Tinte. 75-78. Gelbe
Tinte. 79—81. Violette Tinte. 82—84. Gelbe Tinte.

85-91. Blaue Tinte. 92-96. Grüne Tinte. 92. der czir-
kell Hs. 97-99- Rote Tinte. 100—102. Grüne Tinte.

103-106. Gelbe Tinte.

47
 
Annotationen