Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Editor]
Schriftlicher Nachlaß (Band 2): Die Anfänge der theoretischen Studien ; das Lehrbuch der Malerei: von der Maß der Menschen, der Pferde, der Gebäude ; von der Perspektive ; von Farben ; ein Unterricht alle Maß zu ändern — Berlin, 1966

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29732#0057

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
A. PROPORTIONSSTUDIEN ZUM MENSCHEN Nr. 9

1 seitliche; die Profilansicht.

2 gänzlich heraus, hindurdi. Die Zeichnung der En-face-
Ansicht scheint nicht erhalten.

3 Nur in den frühen Niederschriften verwendet Diirer
den Ausdruck „maul“. Später (von ungefähr 1508 an)
ersetzt er ihn durch „mund“.

4 Zu frnhd. rundiren v., wie „runden“, mit romanischer
Endung gebildet, franz. ronder.

5 Mhd. überschuz stm.; den über die senkrechte Linie
hinausragenden Teil.

G kleinem Ballen.

7 liegt.

8 Trollen, Tröllen, kintrölle m.; fleischiges Unterkinn,
Rundung des Kinns. Vgl. Schmeller-Frommann I (1872),
Sp. 661, und Grimm Wb XI/i, 2 (1952), Sp. 8oj.

53
 
Annotationen