Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Hrsg.]
Schriftlicher Nachlaß (Band 2): Die Anfänge der theoretischen Studien ; das Lehrbuch der Malerei: von der Maß der Menschen, der Pferde, der Gebäude ; von der Perspektive ; von Farben ; ein Unterricht alle Maß zu ändern — Berlin, 1966

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29732#0513

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SACHREGISTER

längen ee ff 401, 489,, 492 f. — von
7 Kopflängen f g 412 — von 7 Kopf-
längen A 160 — von 7 Kopflängen
A B 193 ff. — von 7 Kopflängen AA
BB 193 ff. — von 7V2 Kopflängen
G 160 — von nicht ganz 8 Kopf-
längen 230 — von nicht ganz 8 Kopf-
längen gg hh 490 — von erwa 8
Kopflängen 486 ff. — von 8 Kopf-
längen 140 f., 145 ff., 149, 159 f.,
163 ff., 166 ff., 171 ff., 177 fr., 182 fr.,
190 fr., 195 fr., 211 ff., 215 fr., 220 f.,
224 f., 308, 310, 313, 401, 426 f. —
[von 8 Kopflängen] schlank 232 —
von 8 Kopflängen schmal 264 f. —
von 8 Kopflängen schön und stark
17 fr., 1x7 fr., 232 — von 8 Kopflän-
gen stark und breit 191 f., 215,255 ff.,
327 fr. — von 8 Kopflängen ab
196 fr., 212 f., 216, 244, 3x0, 316,
330 fr., 400, 403 fr., 416 fr., 421fr.,
431 — von 8 Kopflängen aabb 193 ff.,
196 fr., 212 f., 265 fr., 400 ff., 419,
427 fr., 435, 444 fr., 477 ff-, 489 ff- —
von 8 Kopflängen anders als aa bb
211 ff. — von 8 Kopflängen aai bbi
193 ff. — von 8 Kopflängen bb cc

160, 310, 321 — von 8 Kopflängen
d e 400, 402 ff., 416 ff. — von 8 Kopf-
längen dd ee 160, 220 ff. — von 8
Kopflängen fg 400, 402 fr., 416 fr.,
430 — von ca. 8 Kopflängen gg hh

161, 401, 438 ff. — von 8 Kopflängen
hj 400, 419 fr., 427 fr. — von 8
Kopflängen jk 161, 400, 427 fr.,
435 f. — von 8 Kopflängen jj kk 161,
401 f., 438 fr. — von 8 Kopflängen
k 1 403, 408, 420, 422 — von 8 Kopf-
längen 1 m 400 f., 427 ff. — von 8
Kopflängen m n 403, 408 — von 8
Kopflängen s t 401, 477 f. — von 8
Kopflängen t v 161 — von 8 Kopf-
längen x z 220 ff. — von 8 Kopflän-

gen

von 8 Kopflängen

<fy t2 t2 160 — von 8 Kopflängen
DD EE 160, 221 ff. — von mehr als
8 Kopflängen 230 — von mehr als 8
Kopflängen tt vv 161 — von mehr als

8 Kopflängen @ 161 — von 8V2

Kopflängen 401 f., 496 fr. — von
nicht ganz 9 Kopflängen 419 ff. — von

9 Kopflängen 140 f., 149, 195, 226 ff.,

232, 303, 401, 426 f., 479 f. — von
9 Kopflängen a b 400, 422 ff. — von
9 Kopflängen gg hh 401 f., 489 f.,
492 ff. — von 9 Kopflängen k 1 400,
419 fr. — von 9 Kopflängen xx 228
— von 9 Kopflängen xx zz 160 —
von 9 Kopflängen BX 161 — von 9
Kopflängen N O 400, 430 fr. — von 9
Kopflängen 160 — von 9

Kopflängen © 400, 430 ff. — von

mehr als 9 Kopflängen a 400, 423 f.

— von mehr als 9 und weniger als 10
Kopflängen 228 f. — von 10 Kopf-
längen 141, 149, 195, 229, 400, 427 fr.,
496 ff. — von 10 Kopflängen e f 161

— von 10 Kopflängen o p 400, 430 ff.

— von 10 Kopflängen P Q 400 f.,
436 f. — von 10 Kopflängen

160 — von 10 Kopflängen A
400, 430 fr. — von mehr als 10 Kopf-
längen 424 f. — besonders verlängert
und besonders verkürzt 429 f.

Maß, Funktion der 129 ff.

Maß- und Proportionsästhetik 3 5
Maßnotizen 496

Maßstab, Meßstab (s. a. Exempeda)

438 ff.

Meer der Vergessenheit 135, 137
Meister italienische 144 f., 152 f., 158
Mensch, Gestalt 127 f. — Gestalt und
Wesen 27 — Einzeichnung in regel-
mäßige Figuren 155 — und Tier
455 ff. — Würde und Schönheit 27
Menschen, Maße der 84, 91, 94, 155
Menschenbild schönes 117 fr.

Messen das 290

Messung, Bedeutung der 7 f., 105, 116,
127 f., 145 ff. — des Erdreidhs,

Wassers und der Gestirne 113, 131,
H3

Metallgießer s. Bildhauer
Metaphysik 127
Mindest (Maß) 440
Mittel 118, 445

Modelle 147 k, 158, 162, 177, 223 k,
232, 254 f., 278, 310, 342
Moduli die vier (Maßstab, Zahl, Teil,
Trümlein) 159, 248, 438 ff.
Muschelschnitzereien der Taten des Her-
kules 171
Musikübung 84, 93
Mutation 397, 405
Mystik 99, 102, 107, 114, 126

Nadelöhr 385 f.

Natur 38, 99, 101, 127 f.
Naturbeobachtung 471
Neger 455 ff.

Netz oder Schleier 231, 370, 391 f.
Neuplatonismus 98, m
Norma (Winkelmaß) 364
Nutz — Unnutz 100, 102, 115 ff.

O, Budistabe 80
Oberkörper weiblicher 275
Objekt dreidimensionales, Darstellung
278 ff.

Optik 127 f., 367 f.

Parallele 286 ff.

Parallelprojektion 117 ff., 278 fk, 286 ff.

Perspectiva artificialis 367 f., 378 ff.,
383 fr. — heimliche 154 — naturalis
oder communis 367 f., 372 ff. — valde
bona 75

Perspektive 7, 9, 20, 74 fk, 84 f., 94 f.,
127 f., 285, 354 f., 367 ff. — Apparate
zur 369 f., 383 ff.

Perspektivische Zeichnungen zur Unter-
weisung der Messung 381
Peterskirche in Rom 3 66
Pfeilerportikus 72

Pferd, Proportion des 7, 16, 20, 55 fr.,
84, 94 f., 127 f., 163 f., 169, 352 ff.
Pferdekopf 353
Pferdestudien 359
Physiognomie 157, 442
Physiognomik 442 f., 459
Platonische Tradition 35
Porträtmalerei 105 ff., 131, 133
Porträtzeichnung 369
Posse (Bosse) 225
Profile des Angesichts, die dreierlei
460 fr., 466 fr., 470 — Normalprofil,
Änderungen 455 fk, 472 ff.

Profilmaße und Breitenmaße 191 fk,

196 ff.

Projektion 285
Projizieren 294

Proportion des Menschen 8, 10, 16,

19 fk, 50, 97 fk, 117 ff., 137 ff. —
Funktion der 134 fk, 145 ff. — stetige
140 fk, 159, 175, 183 fk, 190 fk,

196 fk, 201, 211, 215 f., 218 f., 237
Proportionsfiguren, Zyklus männlicher
229

Proportionskunde 27 ff., 152 f.
Proportionslehre (1523) 141 fk, 149,

321, 341, 397, 446 f., 479
Proportionslehre (1528) 150, 265, 275,
285, 289, 299, 306, 310, 321, 326, 341,
388, 397, 409, 414, 433 f., 440, 443 f.,
446 f., 454 f., 460, 465 f., 472, 480 fk,
485 f., 488, 491, 496, 499
Proportionstheorie, antike Kanonschrif-
ten 27 fk, 32 f., 103 fk, 108 ff.
Proportionstheoretiker, ungenannter
443) 465

Proportionstypen 159 f., 232, 244
Proportionszeichnungen, Chronologie
der frühen 34, 37 f.

Pruch 232

Pulchritudo Christi 104 f.

Punkte an Stelle von Zwerchlinien 218,
275 ff.

Quadrat, perspektivisches Bild, Auffin-
dung eines Punktes 381 ff.

Räume und Gewölbe 355 ff.
Raumkonstruktion 39, 72 f.
Raute 454

Rechnungsnotizen 409

509
 
Annotationen