Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruska, Julius
Tabula Smaragdina: ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur — Heidelberg: Winter, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51294#0229
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tabula Smaragdina.

215

selbst hebt alle Zweifel auf. Diese Einflüsse stehen im Innern der Erde
still und versammeln sich, zur unendlichen Kraft, daher alle Schätze zu-
rückkommen, die dem Pluto in der Erde, durch die Luft und Wasser
zugeführt werden“ usw.
3. Gap. Von der Scheidung des Feuers von der Erde, des zarten
von dem groben. „Christus Jesus, unser lieber Herr, lehrt uns zwey
Arten der Wiedergeburt, eine durch das Wasser, die andere durch das
Feuer des heiligen Geistes: das erste wäscht mit Auflösung den wüsten
Unflat ab“ usw.
Ich beschließe dieses Kapitel mit der Wiedergabe der von Jacques
Nuisement in die Form eines Sonnets gebrachten Tabula aus dem Traittez
de l’Harmonie et Constitution generalle du vray sei, etc. . . . Recueilly par
le /ieur de Nuisement, general du Comte de Ligny en Barrois.1 Ich ver-
danke den Text der Freundlichkeit von E. Darmstaedter, in dessen Be-
sitz sich das von mir lange vergeblich gesuchte Büchlein befindet.
COMMENTAIRE OV expo/ition de la table de Hermes, Tri/megi/te.
Traittant de l’E/prit general du monde. Le texte de laquelle table e/t
contenu au Sonnet cy de/ous.
SONNET.
C’e/t vn point a/eurc plein d’admiration,
Que le haut & le bas n’ e/t qu’ vne me/me cho/e:
Pour faire d’vne /eule en tout le mode enclo/e,
Des effects merueilleux par adaptation.
D’vn /eul en a tout fait la meditation,
Et pour parents, matrice, & nourrice, on luy po/e
Phoebus, Diane, l’air, & la terre, ou repo/e
Cette cho/e en qui gi/t toute perfedtion.
Si on la mue en terre eile a /a force entiere:
Separant par grand art, mais facile maniere,
Le /ubtil de l’e/pais, & la terre du feu.
De la terre eile monte au Ciel; & puis en terre,
Du Ciel eile de/cend, Receuant peu a peu,
Les vertus de tous deux qu’en /on ventre eile en/erre.
1 A Paris, Chez leremie Perier et Abdias Bvisard, tenant leur boutique ä la Cour
du Palais vers les Horlogers. Μ. DC. XXI. Avec privilege dv roy.
 
Annotationen