Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Heinrich; Goetz, Georg Friedrich [Editor]; Hohenlohe-Kirchberg, Christiane Louise zu [Oth.]
Heinrich Sanders, Professors am Gymnasium illustre zu Karlsruhe, der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin, und der Fürstl. Anhaltischen teutschen Gesellschaft in Bernburg Ehrenmitglieds Kleine Schriften (Erster Band) — Frankfurt am Main: in der Wernerischen Buchhandlung, 1788 [VD18 90819837]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52956#0117

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
besonders vom Einhorn in der Bibel.
zwar nicht rühmen, daß wir den ganzen Erdkreis
durchsucht, und das Verzeichnis der Thiere zur Voll-
Müdigkeit gebracht haben.") Aber die Gegenden,
die die Alten kannten, sind doch gowiö in neueren
Zeiten noch genauer und sorgfältiger bereißt worden,
als ehemals. Aber weder aus der aken, noch aus
der neuen Welt haben wir, seitdem die fabelhaften
Zeiten vorbeigezogen sind, und der seltsame Hang,
nur Abendtheuer und Ungeheure zu Haschen, und die
Welt damit zu erfchreken, zum Glük für die Wissen-
schaften verschwunden ist, die geringste Spur von ei-
nem vierfüßigen Thier, dem die Natur nur Ein Horn
aufgesezt haben soll, bei irgend einem Reisenden gele-
sen. Wenn von einem Thier, klein wie Milben,
G 4 und
*) Man kennt die vielen wichtigen Entdekungen, die die
Engelländcr in der Südsee und in Australien gemacht
haben. Im d-XXI. Band der I?ki!op. Trani. ist das
- ALU aus Ostindien bekannt worden. Die Außi-
scheu Reisebeschreiber haben Kupfer und Beschreibung
gen von vielen neuen Thieren geliefert. De la Faille
hat das Maulwurfs Geschlecht mit einer neuen Art
aus (Lanada vermehrt. (S. die ncust. Mannichf.
S. 419. ec.) AusAfrrca hat man ein vorher unbekann-
tes großes Thier Gnou nach dem Thiergarten des
Prinzen Statthalters gebracht. S. das Kupfer in vö-
seription llu Oap 60 bonns Tst>er. ^.mltercl. 1778- 8.
S. ;z.
**) Denn ein ganz andres Geschöpf ist der Emhornstsch,
lZalilisZ I4onoLero8 d,. der einen beinernen Stachel auf
dem Rüken hat, s. Kupfer in Berlin. Mannichfalr.
IV. S. 4Z2 ; so wie der Pfcilschwanz, kam pallina-
c» L..) der auch zu den schwimmenden Amphibien gehört,
auf
 
Annotationen