Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Denkmalpflege
DOI Artikel:
Hoffmann, Hermann: Zwei Werke der Spätrenaissance als Zeugen der schlesischen Religionskämpfe
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0044

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
es seinen Eifer für den reinen Glauben zum Martyrium? War er
der Duldsamkeit seines Fürsten so sicher? Oder vertraute er dar-
auf, daß lateinische Inschriften nicht gelesen werden, damals wie
heute?

Wer nie von den Streitschriften der Konfessionen jener Zeit etwas
gelesen hat, wird auf die richtige Deutung dieser sechs Zeilen nie-
mals kommen. Und auch ich würde sie vermutlich nicht gefunden
haben, wenn ich nicht vorher die Inschrift von Groß Bresa gekannt
hätte1).

Diese Kirche entstammt der katholischen Zeit. In der Reformation
wurde sie lutherisch. Die Lutheraner waren so wenig bilderstürme-

') Hoffmann, Hermann. Die Kirchen von Groß Bresa, Nimkau und Nippern. 1914. S.18.

30
 
Annotationen