Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Denkmalpflege
DOI Artikel:
Jung, Hans: Zwei Gebäudeumbauten von Christoph Hackner am Magdalenenkirchof zu Breslau
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0051

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Interessanter aber noch sind die Aufnahmezeichnungen der Längs-
und Schmalfront dieses Häuserblocks (Abb. 19 u. 20). Es heißt, um
eine genaue Bestandsaufnahme handelt es sich nur bei dem Eckhaus,
während die drei östlich anschließenden Häuser bereits durch einen
Fassadenvorentwurf nach dem Horizontalschema zusammengefaßt
sind. Dafür ist aber das Eckhaus, ein stattlicher Renaissancebau,
getreu mit der ganzen reizvollen Unregelmäßigkeit der Fenster-
anordnung, mit seinem schönen Portal, dem zierlichen Erker und
dem stark überhöhten Dach, das allein sechs Geschosse birgt, von
dem Architekten aufgenommen worden. Und vielleicht liegt in
der Notwendigkeit der baulichen Zusammenfassung dieser ein-
zelnen Hausindividualitäten mit der Schlüssel zu der strengen
Horizontalgliederung der neuen Schulfassade. Durch die breit-
fließenden Bänder wollte der Architekt die Verschweifiung Wellig-

st* ^K^'1^

23. Alte Schule am Magdalenenkirchliof. Front an der Albrechtstraße
Endgültiger Entwurf für die Rückbildung in Wohnhäuser

37
 
Annotationen