Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Denkmalpflege
DOI Artikel:
Meyer-Heisig, Erich: Neugefundene Bauzeichnungen zum Breslauer Palais Schreyvogel
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0059

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28. Grundriß im Schrey-
vogelhaus. Eingetragen
sind noch die Achsen der
Schnitte (vgl. Abb. 29—31)

aquarellierten Federzeichnungen nach ausgeführten und geplanten
Breslauer Bauten. Ihr Verfertiger ist uns aus dem Eintrag auf den
Titelseiten zweier der Bände bekannt:

I. (n) N. (omine) I. (esu)
Reifi-Buch

Welches Ich Johann Beniamin Heinrich, unter dem
Schutz des gültigen Himmels und unter der Inspektion
meines lieben Vaters Johann Michael Heinrich Mauer-Mei-
ster-Eltesten, gezeichnet und zu Ende gebracht habe. In
welchem nichts anderes als Gebäude von Holtzwerck zu befin-
den, welche bestehen in Grundrissen, Faciaten, Profilen,
Zulagen. Früchts- oder Gewächshäusern, Thürmen, Dä-
chern, Treppen, Walmen, nebst Maehineii von unterschiedener Art.

Breslau 1740

Es sind also die Studienblätter des jungen, die Baukunst lernenden
Heinrich, die, mit aller Sorgfalt hergestellt, zum Teil wenigstens

45
 
Annotationen