40. Neisse,
Breslauer Tor (Nr. 241) Hm ; - «V^.nU«.
Blatt 37.
65 Li th ogr a p Ii i e des Regierungs-
gebäudes in Breslau, 35.5X25.5.
Nach der Natur gez. u. lith. von
Loeillot, Druck von L. Sachse u. Co.,
Berlin. Verlag und Eigentum von
F. Karsch, Breslau.
Blatt 38.
(iß Bleistiftzeichnung auf Paus-
papier. 58.5X32. Grundriß und
Längsansicht d. Tuchhauses. Bcsdir.:
Verfertigt in der Steindruckerei
von Maler [. D. Gruson zu Breslau.
Blatt 39.
(57 Bleistiftzeichnung auf Paus-
papier, 37,4X35,6. Seitenansicht
und Querschnitt durch das alte
Tuchhaus, abgebrochen zwischen
1820—30, mit der gleichen Unter-
schrift wie Blatt 38.
Blatt 40.
68 1 Bleistift, 8,8X10,2. Skizze des
rom. Kapitels der ehem. Vinzenz-
kirche mit Mafizahlen.
09 2 Bleistift, 13,3X13,4. Altes ver-
kehrt eingemauertes und ein-
gepflastertes Kapitell, Ecke Ring
63
Breslauer Tor (Nr. 241) Hm ; - «V^.nU«.
Blatt 37.
65 Li th ogr a p Ii i e des Regierungs-
gebäudes in Breslau, 35.5X25.5.
Nach der Natur gez. u. lith. von
Loeillot, Druck von L. Sachse u. Co.,
Berlin. Verlag und Eigentum von
F. Karsch, Breslau.
Blatt 38.
(iß Bleistiftzeichnung auf Paus-
papier. 58.5X32. Grundriß und
Längsansicht d. Tuchhauses. Bcsdir.:
Verfertigt in der Steindruckerei
von Maler [. D. Gruson zu Breslau.
Blatt 39.
(57 Bleistiftzeichnung auf Paus-
papier, 37,4X35,6. Seitenansicht
und Querschnitt durch das alte
Tuchhaus, abgebrochen zwischen
1820—30, mit der gleichen Unter-
schrift wie Blatt 38.
Blatt 40.
68 1 Bleistift, 8,8X10,2. Skizze des
rom. Kapitels der ehem. Vinzenz-
kirche mit Mafizahlen.
09 2 Bleistift, 13,3X13,4. Altes ver-
kehrt eingemauertes und ein-
gepflastertes Kapitell, Ecke Ring
63