4L Oppeln, Rathaus
5*3
P|fWH|lpM-SSE
1 flnlTTTf1 ■
(Nr 204) ^»+tJ»i« *«.
Blatt 55 risse des Breslauer Torturms in
88 Bleistift auf Pauspapier, 13.8 Frankensteiii.
X15.8. Situationsplan der Pfarr- 93 3 Bleistift auf gelbem Paus-
kirche in Frankenstein 1:1000, 1875. papier, 9,4X9. Situationsplan des
_„ Breslauer Tores.
Blatt 56.
89* 1 Bleistift. 22X12,3. Außen- Blatt 58.
und Innenansicht des Silberberger 94 B 1 e i s t i f t auf gelbem Pauspapier,
ehem. Schweidnitzer Tores in 16,5X23. Aufrisse des Breslauer
Frankenstein mit 2 kleinen Profil- Torturmes von der Stadt und Vor-
skizzen, stadtseite. Sign.: K. Zimmert,
90* 2 Bleistift, 22X12,3. Ansicht des Maurermeister 1857. zu Blatt 57 1,
Schlosses in Frankenstein. 2, 3 gehörend.
Blatt 57. Blatt 59.
91/92 Bleistift auf gelbem Paus- 95 Federzeichnung, 27,5X21,7.
papier, 12.4X13 und 8,5X13. Auf- Kopie nach der Original-Bleistift-
65
5*3
P|fWH|lpM-SSE
1 flnlTTTf1 ■
(Nr 204) ^»+tJ»i« *«.
Blatt 55 risse des Breslauer Torturms in
88 Bleistift auf Pauspapier, 13.8 Frankensteiii.
X15.8. Situationsplan der Pfarr- 93 3 Bleistift auf gelbem Paus-
kirche in Frankenstein 1:1000, 1875. papier, 9,4X9. Situationsplan des
_„ Breslauer Tores.
Blatt 56.
89* 1 Bleistift. 22X12,3. Außen- Blatt 58.
und Innenansicht des Silberberger 94 B 1 e i s t i f t auf gelbem Pauspapier,
ehem. Schweidnitzer Tores in 16,5X23. Aufrisse des Breslauer
Frankenstein mit 2 kleinen Profil- Torturmes von der Stadt und Vor-
skizzen, stadtseite. Sign.: K. Zimmert,
90* 2 Bleistift, 22X12,3. Ansicht des Maurermeister 1857. zu Blatt 57 1,
Schlosses in Frankenstein. 2, 3 gehörend.
Blatt 57. Blatt 59.
91/92 Bleistift auf gelbem Paus- 95 Federzeichnung, 27,5X21,7.
papier, 12.4X13 und 8,5X13. Auf- Kopie nach der Original-Bleistift-
65