Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schlesische Heimatpflege: Kunst u. Denkmalpflege, Museumswesen, Heimatschutz — Breslau, 1.1935

DOI Heft:
Denkmalpflege
DOI Artikel:
Grundmann, Günther: Schlesische Kunst der Gegenwart im Dienste der Denkmalpflege seit 1933
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19993#0109

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fläche bedeckt, geht auf die Gourtechnik zurück, aber auch deutsche
und persische Stickereien des Mittelalters wurden mitbenutzt. Die
Arbeit vollzog sich so, daß die Motive der Grundflächen ohne ent-
wurfsmäßige Festlegung' lediglich dem von Drobek fixierten Ge-
samtplan folgend ohne Aufzeichnung auf den Stoff frei über gezählten
Faden gestickt wurden. Hierbei wurde der „Stich" nicht Füllstieh
von untergeordneter Bedeutung, sondern selbständig, so daß die

59. Breslau. Dom. Ausschnitt aus dem Hochaltarbaldachin
von Johanna Gramatte

95
 
Annotationen