75. Ebersdorf.
Kath. Kirche.
Wiederaufgefundene
Deckenmalerei
Eckha u s R in- 1 3 — W agnerstraüe 2 7. 1933. (Vft. III 24.) Die In-
standsetzung der reich in angetragener Stuckarbeit ornamentierten Fassade des
1725 erbauten Hauses, die Festigung und teilweise Ergänzung des Rankenwerks
besorgte Bildhauer Henneck, Münsterberg. Der Farbeanstrich wurde zurück-
haltend gewählt, um zu der Unruhe der Ornamentik einen Ausgleich zu schaffen.
Briese, Kreis Oels
Evangelische Kirche. 1933. Zu den notwendigen Instandsetzungs-
arbeiten wurde gutachtlich Stellung genommen, die Arbeiten jedoch aus Mangel
an Mitteln vorerst nicht ausgeführt.
Di rs d o r f, Kreis Reielienbach
Kirchhof. 1934. Für die Instandsetzung einer Reihe von gefährdeten
Grabplatten wurden Anschläge eingeholt. Die Aufbringung der Mittel ist jedoch
noch ungeklärt.
D o m a n z e, Kreis Schweif]n itz
Evangelische K i r c h e. 1934. Einer dringend notwendigen Dachrepara-
tur sowie der Anbringung von Dachrinnen und Abfallrohren wurde zugestimmt.
119
Kath. Kirche.
Wiederaufgefundene
Deckenmalerei
Eckha u s R in- 1 3 — W agnerstraüe 2 7. 1933. (Vft. III 24.) Die In-
standsetzung der reich in angetragener Stuckarbeit ornamentierten Fassade des
1725 erbauten Hauses, die Festigung und teilweise Ergänzung des Rankenwerks
besorgte Bildhauer Henneck, Münsterberg. Der Farbeanstrich wurde zurück-
haltend gewählt, um zu der Unruhe der Ornamentik einen Ausgleich zu schaffen.
Briese, Kreis Oels
Evangelische Kirche. 1933. Zu den notwendigen Instandsetzungs-
arbeiten wurde gutachtlich Stellung genommen, die Arbeiten jedoch aus Mangel
an Mitteln vorerst nicht ausgeführt.
Di rs d o r f, Kreis Reielienbach
Kirchhof. 1934. Für die Instandsetzung einer Reihe von gefährdeten
Grabplatten wurden Anschläge eingeholt. Die Aufbringung der Mittel ist jedoch
noch ungeklärt.
D o m a n z e, Kreis Schweif]n itz
Evangelische K i r c h e. 1934. Einer dringend notwendigen Dachrepara-
tur sowie der Anbringung von Dachrinnen und Abfallrohren wurde zugestimmt.
119